Notrufe sind eine grundlegende und wichtige Funktion für Geräte, da sie für Android-Nutzer funktionieren und gleichzeitig verschiedene Anforderungen von Mobilfunkanbietern und Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt erfüllen müssen. Das Android-Framework bietet Nutzern eine schnelle und sichere Notruffunktion.
Android 10 bietet eine verbesserte Unterstützung für Notruffunktionen, Wartung und Updates auf der lokalen Android-Plattform. Dazu wird eine detaillierte Notrufnummernliste von der SIM-Karte, dem Netzwerk, dem Modem und der Datenbank verwendet. Android 10 unterstützt auch Notrufe basierend auf der Art des Rettungsdienstes, z. B. Polizei, Feuerwehr oder Krankenwagen. Android 10 bietet eine verbesserte Unterstützung für Geräte mit mehreren SIM-Karten, indem Notrufnummern aus mehreren Abos in der TelephonyManager API freigegeben werden.
In Android 10 mit Radio HAL 1.4 wird das Absetzen von Notrufen verbessert, indem Notrufe in der HAL-Schnittstelle von normalen Anrufen getrennt werden. So wird der Notruf optimiert und Geräte können die in der Android-Datenbank konfigurierte Notrufnummer wählen.
Implementierung
Implementieren Sie die folgenden TelephonyManager
- und Hardware-Schnittstellen-APIs, um die Funktionen für Notrufe und Notrufnummern zu implementieren.
TelephonyManager-APIs
Implementieren Sie die folgenden APIs:
- Implementieren Sie
getEmergencyNumberList
, um gültige Notrufnummern für Notrufe basierend auf der Notrufnummernquelle abzurufen, einschließlich des Gebietsschemas, der SIM-Karten, des Standardmodems, der Android-Datenbank und des Netzwerks. Geben Sie für jede Notrufnummer die entsprechende Kategorie des Rettungsdienstes an, z. B. Polizei, Krankenwagen und Feuerwehr. - Implementieren Sie
isEmergencyNumber
, um festzustellen, ob eine Telefonnummer eine Notrufnummer ist. - Implementieren Sie
isPotentialEmergencyNumber
, um eine Nummer als Notrufnummer zu identifizieren, wenn sie dieselben Startziffern wie eine der Notrufnummern hat.
Die Werte für Notrufnummernquellen sind:
EMERGENCY_NUMBER_SOURCE_NETWORK_SIGNALING
: Die Nummer stammt vom Netzwerksignal.EMERGENCY_NUMBER_SOURCE_SIM
: Die Nummer stammt von der SIM-Karte.EMERGENCY_NUMBER_SOURCE_DATABASE
: Die Nummer stammt aus der von der Plattform verwalteten Datenbank.EMERGENCY_NUMBER_SOURCE_MODEM_CONFIG
: Die Nummer stammt aus der Modemkonfiguration.EMERGENCY_NUMBER_SOURCE_DEFAULT
: Die Nummer ist standardmäßig verfügbar. Die Nummern 112 und 911 müssen immer verfügbar sein. Die Nummern 000, 08, 110, 999, 118 und 119 müssen verfügbar sein, wenn keine SIM vorhanden ist. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 10: Notrufe in 3GPP TS 22.101.
Die Werte für Kategorien von Rettungsdiensten sind:
UNSPECIFIED
: Allgemeiner Notruf, alle KategorienPOLICE
: PolizeiAMBULANCE
: KrankenwagenFIRE_BRIGADE
: FeuerwehrMARINE_GUARD
: Marine GuardMOUNTAIN_RESCUE
: BergrettungMIEC
: Manually Initiated eCall (MIeC)AIEC
: Automatically Initiated eCall (AIeC)
Weitere Informationen finden Sie in 3GPP TS 22.101 im Abschnitt 10: Notrufe.
APIs für Hardwareschnittstellen
Implementiere emergencyDial
in IRadio.hal
. Implementieren Sie emergencyDialResponse
in IRadioResponse.hal
, um eine Antwort mit Antworttyp, Seriennummer und Fehlerinformationen zu senden.
Wenn Sie die aktuelle Liste der Notrufnummern melden möchten, implementieren Sie currentEmergencyNumberList
in IRadioIndication.hal
. Implementieren Sie EmergencyNumber
in types.hal
. Diese enthält Informationen zur Notrufnummer, einschließlich der Nummernadresse, des Mobile Country Code (MCC), des Mobile Network Code (MNC), der Kategorie des Rettungsdienstes>, des Emergency Uniform Resource Name (URN) und der Quelle der Notrufnummer.
Verwenden Sie EmergencyCallRouting
, um anzugeben, wie ein Notruf behandelt wird.
Ein Notruf kann je nach Bedarf über das Notruf-Routing oder das normale Anruf-Routing angefordert werden. Wenn dieser Wert UNKNOWN
lautet, wird das Routing basierend auf der Implementierung entschieden.
Zertifizierungsstufe
Führen Sie die folgenden CTS- und VTS-Tests aus, um Ihre Implementierung zu validieren.
CTS-Tests
VTS-Tests
Referenzen
Weitere Informationen zu den zugehörigen technischen Spezifikationen und Standards finden Sie hier:
- 3GPP TS 22.101, Abschnitt 10: Notrufe
- 3GPP TS 24.008, Abschnitt 9.2.13.4: Emergency Number List
- 3GPP TS 23.167, Abschnitt 6: Funktionsbeschreibung
- 3GPP TS 24.503, Abschnitt 5.1.6.8.1: Allgemein
- RFC 5031: A Uniform Resource Name (URN) for Emergency and Other Well-Known Services