Modem-Anforderungen für die eSIM-Unterstützung

Auf dieser Seite werden die erforderlichen Modemfunktionen für die Unterstützung eines eSIM-Chips oder einer herausnehmbaren eSIM-Karte im 4FF-Format zusammengefasst.

Allgemeine Voraussetzungen

Das sind die Modem-Anforderungen für die allgemeine eSIM-Unterstützung. Damit der Local Profile Assistant (LPA) richtig funktioniert, muss das Modem alle diese Anforderungen unterstützen.

Standard-Bootprofil richtig verarbeiten

Wenn auf der eSIM kein Betriebs- oder Testprofil aktiviert ist, wird das Standard-Bootprofil aktiviert. Das Modem erkennt die eSIM mit dem aktivierten Standard-Bootprofil als gültige SIM-Karte, meldet die Karte als gültig an die oberen Ebenen und schaltet die SIM-Karte nicht aus.

Terminalfunktionen richtig senden

Beim Einschalten sendet das Modem die richtigen Terminalfunktionen an die eSIM. Die Terminal-Funktion codiert die Unterstützung für die eUICC-Funktionen Local Profile Management (Lokale Profilverwaltung) und Profile Download (Profil-Download).

Weitere Informationen finden Sie im ETSI TS 102 221, Abschnitt 11.1.19.2.4: „Additional Terminal capability indications related to eUICC“. Die Bytes [1–3] müssen „83 (Tag)“, „01“ (Länge) und „07“ (eUICC-Funktionen) sein.

(Optional) OTA-Updates für das eSIM-Betriebssystem unterstützen

Das Modem unterstützt alle Anforderungen für eSIM OS-OTA-Updates, z. B. das Umschalten in den Passthrough-Modus und das Einschalten der eSIM während des OTA-Updatevorgangs.

HAL-Anforderungen

Dies sind API-Implementierungen, die für die allgemeine eSIM-Unterstützung erforderlich sind.

Informationen zu Geräten, die MEPs unterstützen, finden Sie unter HAL-Anforderungen für MEP.

Implementieren von setSimPower in Radio HAL v1.1

Das Modem unterstützt die Methode setSimPower.

Implementieren von „getSimSlotsStatus“ in IRadioConfig HAL v1.2

Das Modem unterstützt die Methode getSimSlotsStatus, die angibt, ob ein Slot eine eSIM enthält.

Diese Methode wurde in Version 1.0 eingeführt. In Version 1.2 enthält SimSlotStatus die EID.

Implementieren von getIccCardStatus in IRadio HAL v1.4

Das Modem liefert die Antwort zum Zurücksetzen (ATR) und die Slot-ID des Kartenstatus in der Methode getIccCardStatusResponse. Diese Methode wurde in Version 1.0 eingeführt. In Version 1.2 wurde CardStatus so geändert, dass ATR enthalten ist. In Version 1.4 enthält CardStatus die EID.

CardState:RESTRICTED bei SIM-Lock (Subventionssperre) festlegen

Wenn die eSIM SIM-gesperrt (subventionsgesperrt) ist, legt das Modem den Kartenstatus in der Methode getIccCardStatusResponse> auf CardState:RESTRICTED fest.

Optional: setSimSlotsMapping in IRadioConfig HAL v1.0 implementieren

Das Modem unterstützt die Methode setSimSlotsMapping, mit der die Zuordnung von physischen zu logischen Slots festgelegt wird. Der LPA verwendet diese Methode, um den aktiven SIM-Slot auszuwählen.

Anforderungen an die Protokollierung

Dies sind allgemeine Anforderungen für die Modemprotokollierung zur Fehlerbehebung bei eSIM-Problemen.

Protokollaufzeichnung

Die Protokollierung erfasst die Interprozessor-Kommunikation, SIM-Funktionen, die Protokollierung der Funkschnittstellenschicht (Radio Interface Layer, RIL) und die Protokollierung von Anwendungs-PDU (Application Protocol Data Unit, APDU).

On-Device-Logging

Die Gerätesoftware unterstützt einen Mechanismus zum Erfassen von Modemprotokollen auf dem Gerät.

Unterstützung der Logkonfiguration

Die Gerätesoftware unterstützt verschiedene Modem-Logging-Konfigurationen (Ebene, Module). Diese Konfigurationen müssen sowohl für das On-Device-Logging als auch für das PC-Tool-basierte Logging unterstützt werden.

Android-Fehlerbericht

Fehlerberichte enthalten Modem-Logs, RIL-Logs des Anbieters, Panic-Signatur-Logs und Android-Logs.