Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release anstelle von aosp-main zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Android unterstützt die NFC-Kartenemulation mit einem Secure Element für die Off-Host-Kartenemulation. Weitere Informationen finden Sie unter Hostbasierte Kartenemulation – Übersicht.
Auf der Android-Plattform wird der in den Einstellungen für das kontaktlose Bezahlen angegebene bevorzugte Zahlungsdienst jedoch nicht immer mit der App im sicheren Element synchronisiert. Es ist also möglich, dass anstelle des bevorzugten Zahlungsdienstes ein nicht bevorzugter Zahlungsdienst im Secure Element verwendet wird.
Unter Android 11 bietet die Funktion Off-Host-Zahlungssynchronisierung einen Mechanismus, mit dem Sie die Zahlungskonfiguration in „Mobiles Bezahlen“, die Routingkonfiguration auf der kontaktlosen Frontend-Bezahloberfläche (CLF) und den von der App ausgewählten Status im Secure Element synchronisieren können.
Das folgende Diagramm zeigt die Designarchitektur der Off-Host-Zahlungssynchronisierung.
Abbildung 1. Architektur der Off-Host-Zahlungssynchronisierung
Implementierung
Für die Implementierung der Off-Host-Zahlungssynchronisierungsfunktion muss das Gerät einen NFC-Controller haben, der den NCI 2.0-Standard unterstützt, und die NFC- und OMAPI-Frameworks (Open Mobile Application Programming Interface) des Android Open Source Project verwenden.
Framework APIs
Verwenden Sie zum Implementieren der Off-Host-Zahlungssynchronisierung die folgenden Framework-APIs aus dem Android Open Source Project:
Um die Implementierung der Off-Host-Zahlungssynchronisierung zu validieren, installieren Sie Secure Element-Apps mit entsprechenden Secure Elements und prüfen Sie dann unter verschiedenen Bedingungen, ob die Antworten eines NFC-Lesegeräts korrekt sind.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# NFC off-host payment synchronization\n\nAndroid supports NFC card emulation with a secure element for off-host card\nemulation. (For more information, see\n[Host-based card emulation overview](https://developer.android.com/guide/topics/connectivity/nfc/hce).)\nHowever, on the Android platform, the preferred payment service specified in the\nTap \\& pay setting isn't always synchronized with the app in the secure\nelement. This means it's possible that a nonpreferred payment service in the\nsecure element is used instead of the preferred payment service.\n\nIn Android 11, the *off-host payment synchronization*\nfeature provides a mechanism that lets you synchronize the payment\nconfiguration in Tap \\& pay, the routing configuration on the contactless\nfrontend (CLF), and the app-selected state in the secure element.\n\nThe following diagram illustrates the design architecture of the off-host\npayment synchronization feature.\n**Figure 1.** Off host payment synchronization design architecture\n\nImplementation\n--------------\n\nTo implement the off-host payment synchronization feature, the device must have\nan NFC controller that supports the NCI 2.0 standard and must use the Android\nOpen Source Project NFC and Open Mobile Application Programming Interface\n(OMAPI) frameworks.\n\n### Framework APIs\n\nTo implement off-host payment synchronization, use the following framework APIs\nfound in the Android Open Source Project:\n\n- [`getAidsForPreferredPaymentService()`](https://developer.android.com/reference/android/nfc/cardemulation/CardEmulation#getAidsForPreferredPaymentService()): Retrieves the registered AIDs for the preferred payment service.\n- [`getRouteDestinationForPreferredPaymentService()`](https://developer.android.com/reference/android/nfc/cardemulation/CardEmulation#getDescriptionForPreferredPaymentService()): Retrieves the route destination for the preferred payment service.\n- [`getDescriptionForPreferredPaymentService()`](https://developer.android.com/reference/android/nfc/cardemulation/CardEmulation#getRouteDestinationForPreferredPaymentService()): Returns a user-visible description of the preferred payment service.\n- [`android.permission.NFC_PREFERRED_PAYMENT_INFO`](https://developer.android.com/reference/android/Manifest.permission#NFC_PREFERRED_PAYMENT_INFO) (permission): Allows apps to receive NFC preferred payment service information.\n- [`android.nfc.action.PREFERRED_PAYMENT_CHANGED`](https://developer.android.com/sdk/api_diff/r-dp1/changes/android.nfc.NfcAdapter) (broadcast action): Intent to notify if the preferred payment service changed.\n\nValidation\n----------\n\nTo validate your implementation of the off-host payment synchronization feature,\ninstall secure element apps with corresponding secure elements and then check\nfor appropriate responses from an NFC reader in different conditions."]]