Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Test- und Entwicklungsumgebung
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die schnellste und einfachste Möglichkeit, sekundäre Displays zu testen, ist die Verwendung eines simulierten Displays, das dem System gehört. Da es dieselbe system_server
-UID hat, ist es vertrauenswürdig und darf alle Dekorfenster und -aktivitäten hosten.
Wenn Sie ein Gerät haben, das eine Hardwareverbindung unterstützt (z. B. HDMI oder DisplayPort über USB-C), können Sie externe Hardware-Displays zum Testen verwenden.
Standardmäßig gelten virtuelle Displays, die nicht der System-UID gehören, als nicht vertrauenswürdig. Es werden daher eine Reihe von Einschränkungen angewendet, um das Austreten von Nutzerdaten zu verhindern.
Im Desktopmodus können Sie neue Fensterfunktionen und -optionen testen, die der Plattform in Android 10 hinzugefügt wurden. Diese Entwickleroption richtet sich an App-Entwickler und ermöglicht es ihnen, Apps in Umgebungen mit mehreren Displays und im Fenstermodus mit freier Form zu testen.


Abbildung 1: Desktopmodus auf zwei Displays, simuliert (oben) und extern (unten)
Wenn Gerätehersteller eine Desktop-ähnliche Umgebung bieten möchten, können sie mit dieser Funktion die empfohlene Implementierung einiger Fensterfunktionen demonstrieren.
- Aktivieren Sie die Entwickleroption Desktopmodus erzwingen.
- Führen Sie einen Neustart des Smartphones durch.
- Verbinden Sie die Maus (über USB oder Bluetooth).
- Erstellen Sie ein simuliertes Display über die Entwickleroptionen oder verwenden Sie ein Hardwaredisplay.
- Starten Sie Aktivitäten über den Launcher auf diesem Display und interagieren Sie mit der Maus.
Der MD-Launcher (platform/development/samples/MultiDisplay
) eignet sich zum Testen des Starts einer zielgerichteten Aktivität und zum Anfordern einer neuen Instanz.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Testing and development environment\n\nThe fastest and easiest way to test secondary displays is to use a simulated\ndisplay, which is owned by the system. Because it shares the `system_server`\nUID, it's trusted and allowed to host all decor windows and activities.\n\nIf you have a device that supports a hardware connection (for example, HDMI\nor DisplayPort over USB-C), you can use external hardware displays to test.\n\nBy default, virtual displays that aren't owned by the system UID are considered\nto be *not trusted* and a number of restrictions are applied to prevent the\nleaking of user data.\n\nUse desktop mode to test new windowing features and capabilities added to\nthe platform in Android 10. It's a developer option\ntargeted for app developers and enables developers to test apps in\nmulti-display and freeform windowing mode environments.\n\n**Figure 1.** Desktop mode on two displays, simulated (top) and\nexternal (bottom)\n\nWhen device manufacturers want to provide a desktop-like experience, use this\nfeature to showcase the recommended way to implement some of the windowing features.\n\n1. Enable the **Force desktop mode** developer option.\n2. Reboot the phone.\n3. Connect the mouse (via USB or Bluetooth).\n4. Create a simulated display from the developer options or use a hardware display.\n5. Launch activities from the launcher on that display and use the mouse to interact.\n\nMD Launcher (`platform/development/samples/MultiDisplay`) is useful\nfor testing a targeted activity launch and to request a new instance."]]