Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
ViewCapture
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
ViewCapture-Dumps sind Snapshots der Ansichtshierarchie eines Fensters zu einem bestimmten Zeitpunkt, einschließlich Standort, Größe, Skalierung und Sichtbarkeit. ViewCapture-Aufzeichnungen bieten hingegen eine chronologische Abfolge von Status und liefern Aufschluss darüber, wie sich Aufrufe im Zeitverlauf verhalten. Mit ViewCapture werden Informationen zu Aufrufen innerhalb eines bestimmten Zeitraums und deren Eigenschaften erfasst. So können Sie die Nutzererfahrung zu bestimmten Zeitpunkten nachvollziehen und Änderungen im Zeitverlauf beobachten. Das ist hilfreich bei der Fehlerbehebung, z. B. wenn das Akkusymbol fehlt oder die Benachrichtigung flackert.
Mit dem ViewCapture-Viewer von Winscope können Sie den Ansichtsstatus zu einem bestimmten Zeitpunkt visualisieren, sich Ansichtsänderungen im Zeitverlauf ansehen und Daten zur Ansichtshierarchie auf Fehler oder Anomalien analysieren. Im Vergleich zu Bildschirmaufzeichnungen lassen sich mit der Frame-für-Frame-Visualisierung die Ansichtszustände leichter prüfen. Außerdem ist das Erfassen von Aufrufspuren weniger CPU-intensiv als die Bildschirmaufzeichnung, sodass es einfacher zu aktivieren ist.
Weitere Informationen zur Trace-Erfassung finden Sie unter ViewCapture.
Tabstruktur
Der Tab „ViewCapture“ ist in drei Bereiche unterteilt: Rechteck-Ansicht, hierarchische Ansicht und Ansicht der Properties:
Abbildung 1: Trace-Analyse für ViewCapture
Ansicht mit Rechtecken
Auf der linken Seite des Bildschirms wird eine 3D-Ansicht der Ansichtshierarchie angezeigt. Bei der Ansicht „rects“ werden die Ansichtsgrenzen, die Z‑Reihenfolge und die Deckkraft berücksichtigt.
In der Ansicht „Rechtecke“ wird oben ein Menü mit allen verfügbaren Fenstern angezeigt. Sie können ein bestimmtes Fenster oder alle Fenster auswählen, die angezeigt werden sollen:
Abbildung 2: Ansicht der Aufnahme-Rechtecke ansehen
Hierarchische Ansicht
Im mittleren Bereich des Tabs wird die Ansichtshierarchie angezeigt. Neben den übergeordneten und untergeordneten Beziehungen zwischen den Ansichten enthält diese Ansicht auch die folgenden Informationen:
- V:Gibt sichtbare Aufrufe an.
Ansicht „Unterkünfte“
Zur Erleichterung der Fehlerbehebung bietet der ViewCapture-Viewer eine ausgewählte Liste von Properties, in der die Informationen in einem übersichtlicheren Format präsentiert werden. Diese Liste enthält die folgenden Kategorien:
- Ansicht:Die ID der Ansicht.
- Geometrie:Koordinaten, Größe, Maßstab und andere Details zur Geometrie der Ansicht.
- Effekte:Effekte und andere verschiedene Eigenschaften für die Ansichten.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# ViewCapture dumps are snapshots of a window's view hierarchy at a specific time,\nincluding location, size, scale, and visibility. ViewCapture traces, on the\nother hand, provide a chronological sequence of states, offering insights into\nhow views behave over time. Simply put, ViewCapture captures information about\nviews within a window and their properties, letting you understand the user\nexperience at specific moments and track changes over time. This is useful for\ntroubleshooting issues like *my battery icon is missing* or *my notification\nflickered*.\n\nWinscope's ViewCapture viewer lets you visualize the view state at a moment in\ntime, watch view changes over time, and analyze view hierarchy data for bugs or\nanomalies. The frame-by-frame visualization makes it easier to inspect view\nstates compared to screen recordings. Collecting view traces is also less\nCPU-intensive than screen recording, making it easier to enable.\n\nSee [ViewCapture](/docs/core/graphics/winscope/capture/adb#capture-adb-vc)\nfor more information about trace collection.\n\nTab structure\n-------------\n\nThe ViewCapture tab is split in three panels: rects view, hierarchy view, and\nproperties view:\n\n**Figure 1.** ViewCapture trace analysis.\n\n### Rects view\n\nThe left side of the screen features a 3D view of the view hierarchy. The rects\nview considers view bounds, z-order, and opacity.\n\nThe rects view has a menu at the top that displays all available\nwindows. You can select a specific window or all of them when choosing what to\ndisplay:\n\n**Figure 2.** ViewCapture rects view.\n\n### Hierarchy view\n\nThe tab's central segment shows the view hierarchy. In addition to the\nparent-child relationships between view, this view also includes the following\ninformation:\n\n- **V:** Identifies visible views.\n\n### Properties view\n\nTo make debugging easier, the ViewCapture viewer provides a curated list of\nproperties, presenting the information in a more organized format. This list\nincludes the following categories:\n\n- **View:** View identifier.\n- **Geometry:** Coordinates, size, scale, and other details about the view geometry.\n- **Effects:** Effects and other miscellaneous properties for the views."]]