Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Traces auf dem Gerät erfassen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Erfassen Sie Traces auf dem Gerät, um Daten zu erfassen, wenn Sie Fehlerberichte zu Animationen senden.
Alle UI-Traces werden über die Kachel Trace aufzeichnen in den Schnelleinstellungen aufgezeichnet, da die Konfiguration nicht angepasst werden kann.
Auf Ihrem Android-Gerät:
- Aktivieren Sie die Entwickleroptionen.
- Wählen Sie unter Entwickleroptionen die Option System-Tracing aus.
- Aktivieren Sie WinScope-Traces erfassen.
- Unter Sonstiges:
- Aktivieren Sie Aufzeichnungen an Fehlerberichte anhängen.
- Aktivieren Sie Schnelleinstellungen-Kachel anzeigen.
- Rufen Sie die Seite auf, auf der Sie den Fehler reproduzieren möchten.
Öffnen Sie die Schnelleinstellungen und wählen Sie Aufzeichnung erfassen aus, um die Aufzeichnung zu starten:
Abbildung 1: Menü „Schnelleinstellungen“ mit „Aufzeichnung erfassen“
Führen Sie nur die erforderlichen Schritte aus, um den Fehler zu reproduzieren.
Wenn Sie die Aufzeichnung beenden möchten, öffnen Sie die Schnelleinstellungen und wählen Sie Aufzeichnung beenden aus.
Sie können das Protokoll über eine der aufgeführten Optionen freigeben, z. B. Gmail, Drive oder BetterBug.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Capture traces on device\n\nCapture traces on the device to collect data when filing bugs for animation\nissues.\n\nAll UI traces are recorded with the **Record trace** Quick Settings tile, as\nthe configuration can't be customized.\n\nOn your Android-powered device:\n\n1. [Enable developer options](https://developer.android.com/studio/debug/dev-options#enable).\n2. Select **System Tracing** under **Developer Options**.\n3. Enable **Collect Winscope traces**.\n4. Under **Miscellaneous** :\n 1. Enable **Attach recordings to bug reports**.\n 2. Enable **Show Quick Settings tile**.\n5. Navigate to where you need to reproduce the bug.\n6. To start the capture, open Quick Settings and select **Record trace**:\n\n **Figure 1.** Quick Setting menu with Record Trace.\n7. Execute *only the steps necessary* to reproduce the bug.\n\n8. To stop the capture, open Quick Settings and select **Stop tracing**.\n\n9. Share the captured log using one of the options listed, such as Gmail,\n Drive, or BetterBug."]]