Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Decodierung mit niedriger Latenz in MediaCodec
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Diese Funktion wurde in Android 11 hinzugefügt, um die Mediendekodierung mit niedriger Latenz zu ermöglichen, was für Echtzeit-Apps entscheidend ist. Die SoC-Partner müssen einen Dekodierungstreiber zur Unterstützung dieser Funktion bereitstellen. Das Media-Framework signalisiert diesen Modus mit Codec 2.0/OMX-Konfigurationsparametern, die in AOSP verfügbar sind.
Informationen zum Aktivieren dieser Funktion finden Sie in der
Referenzimplementierung.
Implementierung
Die SoC-Partner müssen Dekodierungstreiber implementieren, um diese Funktion zu unterstützen. App-Entwickler können die Funktion über die neue API nutzen. Partner müssen Decoder-Treiber bereitstellen. Dies ist eine neue öffentliche API, die noch nicht verwendet wurde. Es muss keine System-UI oder Erweiterung für diese Funktion implementiert werden.
Personalisierung
Über die API können Nutzer diese Funktion aktivieren oder deaktivieren. Wenn sie aktiviert ist, muss der Decoder decodierte Frames gemäß dem Codierungsstandard so schnell wie möglich zurückgeben (ohne auf weitere Eingabe zu warten) und muss aktiv bleiben. Wenn diese Option deaktiviert ist, kann der Decoder Energieoptimierungen verwenden, die dazu führen können, dass decodierte Frames später als unbedingt erforderlich zurückgegeben werden. Außerdem kann der Decoder bei einem Stillstand ausgeschaltet werden.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Low-latency decoding in MediaCodec\n\nThis feature was added in Android 11 to enable media decoding with low\nlatency, which is critical for real-time apps. The SoC partners need to provide a\ndecoder driver to support this feature. The media framework signals this mode using\nCodec 2.0/OMX configuration parameters available in AOSP.\nSee the [reference implementation](https://android.googlesource.com/platform/cts/+/android11-release/tests/tests/media/src/android/media/cts/DecoderTest.java) for enabling this feature.\n\nImplementation\n--------------\n\n\nThe SoC partners need to implement decoder drivers to support this feature. App\ndevelopers can use the new API to use the feature. Partners need to provide decoder\ndrivers. This is a new public API that hasn't been used. There's no need to implement a\nsystem UI or an extension for this feature.\n\nCustomization\n-------------\n\nThe API allows users to turn this feature on or off. If turned on, the decoder must return\ndecoded frames as soon as possible based on the coding standard\n(without waiting for further input) and must stay awake. If turned off, the decoder\ncan use power optimizations that may result in decoded frames being returned later\nthan strictly necessary, and the decoder may power down when stalled."]]