Das ART-Modul zielt darauf ab, das Android-Erlebnis zu verbessern, indem es Benutzern die neuesten verwalteten Laufzeitoptimierungen, Funktionen und Fehlerbehebungen bietet. Benutzer bleiben nicht mehr bei der Laufzeit hängen, die mit ihrem Gerät geliefert wurde. Entwickler warten nicht mehr jahrelang auf die neuen Funktionalitäten. Verbesserungen an der Laufzeit und den Bibliotheken werden von allen Android-Partnern gemeinsam genutzt.
Die Android Runtime (ART) und die verwaltete Kernbibliothek (libcore) waren zusammen mit der nativen Runtime (Bionic) und der ICU Teil des Runtime-Moduls in Android 10.
In Android 11 sind ART und libcore als nicht aktualisierbares APEX verpackt. Bionic und ICU (Code und Daten) bleiben auf der Plattform und werden von ART getrennt, um die Aktualisierbarkeit zu verbessern.
Modulpläne
In Android 12 ist das ART-Modul ein signiertes und aktualisierbares APEX.
In Android 11 sind ART und libcore als nicht aktualisierbares APEX verpackt. Bionic und ICU (Code und Daten) bleiben auf der Plattform und werden von ART getrennt, um die Aktualisierbarkeit zu verbessern.
In Android 10 sind ART und die verwaltete Kernbibliothek (libcore) Teil des Runtime-Moduls, zusammen mit der nativen Laufzeit (Bionic) und ICU.
Modulgrenze
Projektname | Zweck |
---|---|
art | Modulprojekt |
external/apache-xml | Modulprojekt |
external/bouncycastle | Modulprojekt |
external/okhttp | Modulprojekt |
external/oj-libjdwp | Modulprojekt |
libcore | Modulprojekt |
libnativehelper | Modulprojekt |
system/core/libnativebridge | Modulprojekt |
system/core/libnativeloader | Modulprojekt |
Paketformat
Das ART-Modul ( com.android.art
) wird als APEX ausgeliefert, da es eine kritische Systemkomponente ist. Für Anwendungen und Dienste innerhalb von APKs muss das ART-Modul vorhanden sein, bevor sie gestartet werden können.