Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Over-the-air-Updates
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Android-Geräte im Einsatz können OTA-Updates (Over-the-air) für das System, die App-Software und die Zeitzonenregeln empfangen und installieren. In diesem Abschnitt wird die Struktur von Update-Paketen und die Tools zum Erstellen dieser Pakete beschrieben. Es richtet sich an Entwickler, die OTA-Updates auf neuen Android-Geräten verwenden und Updatepakete für veröffentlichte Geräte erstellen möchten.
OTA-Updates dienen dazu, das zugrunde liegende Betriebssystem, die schreibgeschützten Apps, die auf der Systempartition installiert sind, und die Zeitzonenregeln zu aktualisieren. Diese Updates wirken sich nicht auf Apps aus, die vom Nutzer bei Google Play installiert wurden.
Virtual A/B-Systemupdates (nahtlos)
Moderne Android-Geräte (Android 11 und höher) verwalten während eines Updates zwei Kopien jeder Partition (A und B). Dieser Updatemechanismus wird als Virtual A/B mit Komprimierung bezeichnet. Bei herkömmlichen A/B-Updates (Android 10 und niedriger) wurden für jede Partition zwei Kopien aufbewahrt. Bei virtuellen A/B-Updates werden nur zwei physische Slots für bootkritische Partitionen beibehalten. Der nicht verwendete Speicherplatz wird direkt für bootkritische Partitionen beschrieben. Bei dynamischen Partitionen werden neue Betriebssystemdaten als komprimierte Snapshots geschrieben, da ihre Image-Größe in der Regel viel größer ist. Mit komprimierten Snapshots kann ein Gerät die Nutzung von zwei Slots simulieren und gleichzeitig den Speicherplatzbedarf reduzieren. Weitere Informationen zu Over-the-air-Updates für virtuelle A/B-Systeme finden Sie unter Virtuelle A/B-Systemupdates (nahtlos). Eine Beispiel-App mit Beispielen zur Verwendung von Android-Systemupdate-APIs (update_engine
) zum Installieren von A/B-Updates finden Sie unter SystemUpdaterSample. App-Details finden Sie unter updater_sample/README.md
.
Legacy-A/B-Updates und nicht A/B-Systemupdates
Legacy-A/B-Updates waren die erste Version von A/B-Updates unter Android. Bei diesem Aktualisierungsmechanismus wurden zwei Slots jeder einzelnen Partition beibehalten. Der Nachteil war jedoch, dass für jede Partition doppelt so viel Speicherplatz benötigt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter A/B-Systemupdates. Ab Android 15 werden keine A/B-Updates mehr unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Nicht A/B-Systemupdates.
Aktualisierungen der Zeitzonenregeln
Ab Android 8.1 können OEMs aktualisierte Daten zu Zeitzonenregeln an Geräte senden, ohne dass ein Systemupdate erforderlich ist. Mit diesem Mechanismus können Nutzer zeitnah Updates erhalten, wodurch sich die Nutzungsdauer eines Android-Geräts verlängert. Außerdem können OEMs Zeitzonenupdates unabhängig von System-Image-Updates testen. Weitere Informationen finden Sie unter Regeln für Zeitzonen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# OTA updates\n\nAndroid devices in the field can receive and install over-the-air (OTA) updates to the system,\napp software, and time zone rules. This section describes the structure of update packages and\nthe tools provided to build them. It is intended for developers who want to make OTA updates\nwork on new Android devices and those who want to build update packages for released devices.\n\n\nOTA updates are designed to upgrade the underlying operating system, the read-only apps\ninstalled on the system partition, and time zone rules; these updates do *not* affect\napps installed by the user from Google Play.\n\nVirtual A/B (seamless) system updates\n-------------------------------------\n\n\nModern Android devices (Android 11 and after) maintain two copies of each partition (A and B) during an update. This\nupdate mechanism is called Virtual A/B with compression. While legacy A/B updates (Android 10 and earlier) kept two\ncopies for every single partition, Virtual A/B only keeps two physical slots for boot critical\npartitions. The unused slot is written to directly for bootcritical partitions. Dynamic\npartitions have new operating system data written as compressed snapshots since their image\nsize tends to be much larger. Compressed snapshots allows a device to simulate the experience\nof having two slots, while reducing space requirements. For more information about Virtual A/B\nOTA updates, see\n[Virtual A/B (seamless) system updates](/docs/core/ota/virtual_ab). For\na sample app that provides examples on using Android system update APIs (that is,\n`update_engine`) to install A/B updates, refer to\n[SystemUpdaterSample](https://android.googlesource.com/platform/bootable/recovery/+/android16-release/updater_sample/)\n(app details available in\n[`updater_sample/README.md`](https://android.googlesource.com/platform/bootable/recovery/+/android16-release/updater_sample/README.md)).\n\nLegacy A/B updates and Non-A/B system updates\n---------------------------------------------\n\n\nLegacy A/B updates were the first version of A/B updates in Android. This update mechanism\nkept two slots of every single partition, but had the drawback of needing twice the storage\nfor each partition. For more information see,\n[A/B system updates](/docs/core/ota/ab). As of\nAndroid 15, non A/B updates are deprecated. For more information, see\n[Non-A/B system updates](/docs/core/ota/nonab).\n\nTime zone rule updates\n----------------------\n\n\nAs of Android 8.1, OEMs can push updated time zone rules data to devices without requiring a\nsystem update. This mechanism enables users to receive timely updates (thus extending the\nuseful lifetime of an Android device) and OEMs to test time zone updates independently of\nsystem image updates. For details, see\n[Time zone rules](/docs/core/permissions/timezone-rules)."]]