Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Opportunistische Standorte einschränken
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn eine App den Standort eines Geräts anfordert, kann sie entweder auf die Antwort der Anfrage warten oder mithilfe von aktiven Standortempfängern eine opportunistische Standortaktualisierung erhalten. Diese Funktion war in Android 9 und niedriger uneingeschränkt verfügbar und wurde bereitgestellt, wenn eine App nur die Rate für die aktive Standortaktualisierung angab und die Rate für die passive Standortaktualisierung leer ließ.
Passive Standortempfänger erhalten keine opportunistischen Standortaktualisierungen, da sie keine Aktualisierungsrate für den Standort angeben.
Ab Android 10 müssen Entwickler angeben, dass sie passive Standortaktualisierungen der Klasse FusedLocationProviderClient
benötigen, um opportunistische Standortaktualisierungen zu erhalten.
Anbieter für kombinierte Standortbestimmung
Apps können die Häufigkeit, mit der sie opportunistische Standortaktualisierungen von der Klasse FusedLocationProviderClient
erhalten, auf zwei Arten angeben.
- Geben Sie in der
setFastestInterval
-Methode einen Wert an, der kleiner als der Wert des Parameters setInterval
ist. Verwenden Sie einen Wert von mindestens 0 ms.
- Lassen Sie den Wert automatisch festlegen, indem Sie
setFastestInterval
leer lassen.
Positiv beeinflussen
Wenn Sie keinen Wert für setFastestInterval
angeben, werden Ihrer App möglicherweise deutlich weniger Standortaktualisierungen gesendet.
Implementierung
Sie müssen nichts weiter tun, um diese Funktion zu implementieren, als die vorgeschlagenen Werte für die Methode setFastestInterval
der Klasse FusedLocationProviderClient
zu verwenden.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Restrict opportunistic locations\n\nWhen an app requests a device's location, it can either wait for\nthe request response or, by using active location listeners, get an\nopportunistic location update. This was available (unrestricted) in\nAndroid 9 and lower, and was provided when an app specified only\nthe active location update rate, leaving the passive rate blank.\n(Passive location listeners don't receive opportunistic location\nupdates because they don't specify a location update rate.)\n\nStarting in Android 10, to get opportunistic\nlocation updates, developers must specify that they need passive location\nupdates from the **[FusedLocationProviderClient](https://developers.google.com/android/reference/com/google/android/gms/location\n/FusedLocationProviderClient)** class.\n\nFused location provider\n-----------------------\n\nApps can specify the rate at which they get opportunistic location updates from the [FusedLocationProviderClient](https://developers.google.com/android/reference/com/google/android/gms/location/FusedLocationProviderClient)\nclass in two ways.\n\n- Specify a value in the [setFastestInterval](https://developers.google.com/android/reference/com/google/android/gms/location/LocationRequest.html#setFastestInterval(long)) method that's lower than the value of the [setInterval](https://developers.google.com/android/reference/com/google/android/gms/location/LocationRequest.html#setInterval(long)) parameter. (Use a value of 0 ms or greater.)\n- Let the value be set automatically by leaving [setFastestInterval](https://developers.google.com/android/reference/com/google/android/gms/location/LocationRequest.html#setFastestInterval(long)) unspecified.\n\nImpact\n------\n\nIf you don't provide a value for [setFastestInterval](https://developers.google.com/android/reference/com/google/android/gms/location/LocationRequest.html#setFastestInterval(long)),\nyour app may experience a significant\nreduction in location updates delivered to it.\n\nImplementation\n--------------\n\nYou don't need to do anything to implement this feature other\nthan to use the suggested values for the [FusedLocationProviderClient](https://developers.google.com/android/reference/com/google/android/gms/location\n/FusedLocationProviderClient) class [setFastestInterval](https://developers.google.com/android/reference/com/google/android/gms/location/LocationRequest.html#setFastestInterval(long))\nmethod."]]