Die Akkulaufzeit ist ein ständiges Anliegen der Benutzer. Um die Akkulaufzeit zu verlängern, fügt Android kontinuierlich neue Funktionen hinzu, die der Plattform helfen, das Verhalten von Apps und Geräten ohne Ladegerät zu optimieren.
Android enthält die folgenden Verbesserungen der Akkulaufzeit:
- App-Einschränkungen . Die Plattform kann Apps vorschlagen, die sich negativ auf die Akkulaufzeit auswirken, sodass Benutzer entscheiden können, ob diese Apps Ressourcen verbrauchen. Apps sind standardmäßig nicht auf den Hintergrund beschränkt.
- App-Standby . Die Plattform kann ungenutzte Apps in den App-Standby-Modus versetzen, den Netzwerkzugriff vorübergehend einschränken und Synchronisierungen und Jobs für diese Apps verschieben.
- Dösen . Die Plattform kann in einen Tiefschlafzustand wechseln (regelmäßige Wiederaufnahme des normalen Betriebs), wenn Benutzer ihr Gerät über längere Zeiträume nicht aktiv verwendet haben (Bildschirm ausgeschaltet und stationär). Android 7.0 und höher ermöglicht es Doze auch, eine leichtere Reihe von Optimierungen auszulösen, wenn Benutzer den Gerätebildschirm ausschalten, sich aber weiterhin bewegen.
- Begrenzung der Stromübertragung während der USB-Sicherung und -Wiederherstellung. Setzen Sie beim Durchführen einer USB-Sicherung oder -Wiederherstellung die
enableLimitPowerTransfer
-Methode derUsbPort
-Klasse auf „true
“, um den Ladevorgang zu deaktivieren und die Bezugsleistung zu begrenzen. Um zu überprüfen, ob die Stromversorgung begrenzt ist, rufenUsbPortStatus
die isPowerTransferLimited-Methode der KlasseisPowerTransferLimited
auf. WennisPowerTransferLimited
true
ist, reduziert das Android-Gerät die Leistungsaufnahme als Senke auf 0 (oder den niedrigstmöglichen Wert, der von der Hardware zugelassen wird) und begrenzt den Quellstrom auf 0. Die Begrenzung des Quellstroms kann nur erzwungen werden, wenn beide Portpartner die USB-Stromversorgung unterstützen (PD)-Spezifikation. Um den Stromverbrauch auf den Standardzustand zurückzusetzen, setzenenableLimitPowerTransfer
auffalse
. Der Standardzustand wird auch zurückgegeben, wenn das USB-Kabel getrennt wird. - Ausnahmen . Vorinstallierte System-Apps und Cloud-Messaging-Dienste sind in der Regel standardmäßig von App-Standby und Doze ausgenommen. App-Entwickler können Absichten verwenden, um diese Einstellungen auf ihre Apps anzuwenden. Benutzer können Apps vom App-Standby- und Doze-Energiesparmodus im Menü „Einstellungen“ ausnehmen.
- Tracker . App-Hintergrund-Verhaltens-Tracker überwachen die Akkunutzung im Vordergrund und im Hintergrund, um festzustellen, ob die Apps gegen eine Richtlinie verstoßen.
Apps ausschließen
Sie können Apps von Doze oder App-Standby ausnehmen. Ausnahmen können in den folgenden Anwendungsfällen erforderlich sein:
- Gerätehersteller, die eine andere Cloud-Messaging-Plattform als Firebase Cloud Messaging (FCM) verwenden
- Netzbetreiber, der eine nicht von FCM stammende Cloud-Messaging-Plattform verwendet
- Drittanbieter-App, die eine Nicht-FCM-Cloud-Messaging-Plattform verwendet
Warnung: Apps nicht ausnehmen, um Tests und Optimierungen zu vermeiden. Unnötige Ausnahmen untergraben die Vorteile von Doze und App-Standby und können die Benutzererfahrung beeinträchtigen. Wir empfehlen daher dringend, solche Ausnahmen zu minimieren, da sie es Apps ermöglichen, vorteilhafte Kontrollen der Plattform über den Stromverbrauch zu umgehen. Wenn Benutzer mit dem Stromverbrauch dieser Apps unzufrieden sind, kann dies zu Frustration, schlechten Erfahrungen (und negativen Bewertungen für die App) und Fragen zum Kundensupport führen. Aus diesen Gründen empfehlen wir dringend, Apps von Drittanbietern nicht auszunehmen und stattdessen nur Cloud-Messaging-Dienste oder Apps mit ähnlichen Funktionen auszunehmen.
Standardmäßig ausgenommene Apps sind unter Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Spezieller App-Zugriff > Akkuoptimierung aufgeführt. Diese Liste wird verwendet, um die App sowohl vom Doze- als auch vom App-Standby-Modus auszunehmen. Um dem Benutzer Transparenz zu bieten, MUSS das Einstellungsmenü alle ausgenommenen Apps anzeigen.
Benutzer können Apps manuell ausnehmen, indem sie Einstellungen > App & Benachrichtigungen > APP-NAME > Akku > Akkuoptimierung verwenden und dann die App auswählen, um die Optimierung zu deaktivieren (oder wieder zu aktivieren). Benutzer können jedoch den Ausnahmestatus von Apps oder Diensten, die standardmäßig im Systemabbild ausgenommen sind, nicht ändern.