Gerätezuweisung in Tradefed

Wenn Sie einen Test starten, z. B. einen Instrumentationstest, ist möglicherweise ein Gerät erforderlich, damit er ordnungsgemäß ausgeführt werden kann. Oder für den Test (z. B. einige Java-Unit-Tests) ist möglicherweise gar kein Gerät erforderlich. Für andere sind möglicherweise sogar mehrere Geräte erforderlich, z. B. für Tests mit Smartphone und Smartwatch. In all diesen Fällen ist der Device Manager dafür verantwortlich, die erforderlichen Geräte dem Test zuzuweisen, damit er ordnungsgemäß ausgeführt wird. Diese Phase wird als Gerätezuweisung oder Geräteauswahl bezeichnet.

Die Zuweisung erfolgt über DeviceSelectionOptions, mit denen in einem Test alle Eigenschaften deklariert werden können, die von einem Gerät benötigt werden, z. B.:

  • Akkustand
  • Gerätetyp
  • Produkttyp
  • Seriennummer

Echte Geräte verwenden

Dies ist die Standardeinstellung, die allen Tests zugewiesen wird, in denen keine Geräteeigenschaften angegeben sind. Ein physisches Zufallsgerät, das mit VERFÜGBAR gekennzeichnet ist, wird ausgewählt und dem Test zugewiesen.

Keine Geräte verwenden

Wenn für den Test keine Geräte erforderlich sind, kann er in der Befehlszeile --null-device oder -n oder in der Konfigurations-XML <option name="null-device" value="true" /> angeben. Dadurch wird ein Platzhalter-NullDevice zugewiesen, der angibt, dass kein Gerät zugewiesen wurde.