Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Gerätestatus in Tradefed
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Android-Geräte
Android-Geräte in Tradefed können mehrere Status durchlaufen, die über den Gerätemanager verfügbar gemacht werden. Es gibt zwei Hauptkategorien von Status für Android-Geräte: Zuweisungsstatus und Onlinestatus.
Alle diese Status können in der Tradefed Console mit l d
oder list devices
geprüft werden.
tf >l d
Serial State Allocation Product Variant Build Battery
84TX0081B ONLINE Available blueline blueline MASTER 100
HT6550300002 ONLINE Available sailfish sailfish MASTER 94
876X00GNG UNAUTHORIZED Unavailable unknown unknown unknown unknown
HT6570300047 UNAUTHORIZED Unavailable unknown unknown unknown unknown
Zuweisungsstatus
Zuweisungsstatus sind Tradefed-spezifische Status, mit denen die Gerätenutzung überwacht wird. Sie werden durch DeviceAllocationState beschrieben und können einen der folgenden Status haben:
- UNKNOWN: Ein Zwischenstatus, der bei Übergängen verwendet wird, um zu entscheiden, ob das Gerät aus der Tracking-Liste entfernt werden soll. Das kann passieren, wenn die Verbindung eines Geräts zu
adb
getrennt wird.
- IGNORIERT: Das Gerät kann nicht für die TF-Sitzung ausgewählt werden, da es herausgefiltert wurde. Höchstwahrscheinlich wurde TF mit exportierten
ANDROID_SERIAL
gestartet, was den Umfang der auswählbaren Geräte einschränkt.
- VERFÜGBAR: Das Gerät kann für einen Test ausgewählt werden.
- NICHT VERFÜGBAR: Das Gerät ist zwar verbunden, aber nicht für die Durchführung von Tests bereit. In
adb
wird er normalerweise als offline
angezeigt.
- ALLOCATED: Auf dem Gerät wird derzeit ein Test ausgeführt und es kann nicht ausgewählt werden.
- CHECKING_AVAILABILITY: Das Gerät wurde gerade verbunden und TF prüft, ob es richtig online ist und zur Verfügung gestellt werden kann. Andernfalls wird es deaktiviert.
Onlinestatus
Onlinestatus spiegeln den tatsächlichen Status des Geräts wider, wie er von adb devices
gesehen wird.
Sie werden durch TestDeviceState beschrieben und können folgende Werte haben:
- FASTBOOT
- ONLINE
- WIEDERHERSTELLUNG
- NICHT_VERFÜGBAR
Die Onlinestatus von Tradefeeds sind mit der zugrunde liegenden adb
-Bibliothek verknüpft, die wir verwenden: ddmlib
. Die Status werden mit DeviceState beschrieben.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Device states in Tradefed\n\nAndroid devices\n---------------\n\nAndroid devices in Tradefed can go through several states made available through\nthe Device Manager. There are two main categories of states for Android devices:\nAllocation state and Online State.\n\nAll of these states can be checked in the\n[Tradefed Console](/docs/core/tests/tradefed/fundamentals/console) using\n`l d` or `list devices`. \n\n tf \u003el d\n Serial State Allocation Product Variant Build Battery\n 84TX0081B ONLINE Available blueline blueline MASTER 100\n HT6550300002 ONLINE Available sailfish sailfish MASTER 94\n 876X00GNG UNAUTHORIZED Unavailable unknown unknown unknown unknown\n HT6570300047 UNAUTHORIZED Unavailable unknown unknown unknown unknown\n\n### Allocation states\n\nAllocation states are Tradefed-specific states to monitor device use. They\nare described by\n[DeviceAllocationState](https://android.googlesource.com/platform/tools/tradefederation/+/refs/heads/android16-release/remote/src/com/android/tradefed/device/DeviceAllocationState.java)\nand can be any of:\n\n- UNKNOWN: An intermediate state used during transitions to decide if the device should be removed from the tracking list. This would happen when a device is disconnected from `adb`.\n- IGNORED: Device cannot be selected for the TF session because it was filtered out. Most likely TF was started with `ANDROID_SERIAL` exported, so it limits the scope of devices that can be picked.\n- AVAILABLE: Device is ready to be selected for a test.\n- UNAVAILABLE: Device is connected but not ready to run tests. It usually shows as `offline` in `adb`.\n- ALLOCATED: Device is currently running a test and cannot be selected.\n- CHECKING_AVAILABILITY: Device was just connected, and TF checks whether it is properly online and can be made available. If not, it will be made unavailable.\n\n### Online states\n\nOnline states represent the actual state of the device as seen by `adb devices`.\nThey are described by\n[TestDeviceState](https://android.googlesource.com/platform/tools/tradefederation/+/refs/heads/android16-release/device_build_interfaces/com/android/tradefed/device/TestDeviceState.java)\nand can be:\n\n- FASTBOOT\n- ONLINE\n- RECOVERY\n- NOT_AVAILABLE\n\nTradefed online states are linked to the underlying `adb` library we use,\n`ddmlib`. It describes the states with\n[DeviceState](https://android.googlesource.com/platform/tools/base/+/refs/heads/android16-release/ddmlib/src/main/java/com/android/ddmlib/IDevice.java)."]]