Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Automatische Erfassung von Anmeldefehlern
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Bei der Fehlerbehebung sind immer mehrere Protokolle erforderlich, um sich ein grundlegendes Bild von dem Fehler und dem zu testenden Gerät zu machen.
Beispiele für Quellen: Logcat, Tradefed-Hostprotokoll, Screenshot usw.
Damit alle Tester diese Protokolle einfach abrufen können, gibt es in Tradefed einen integrierten Mechanismus zur Erfassung.
Konfiguration
Wenn Sie einige Protokolle bei einem Fehler automatisch erfassen möchten, können Sie der Tradefed-Befehlszeile die folgende Option hinzufügen:
--auto-collect LOGCAT_ON_FAILURE
or
--auto-collect SCREENSHOT_ON_FAILURE
Eine vollständige Liste der möglichen Werte finden Sie unter AutoLogCollector.
Für den schnellen Zugriff gibt es jeweils ein direktes Flag für „logcat“ und „screenshot“:
--logcat-on-failure
and
--screenshot-on-failure
Hinweis zu Suite-Modulen (AndroidTest.xml)
Module können diese Option nicht direkt in der AndroidTest.xml
angeben, sondern stattdessen einen Modulcontroller verwenden.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Automated log on failure collection\n\nWhen debugging tests, a set of logs is always needed to get a basic picture of\nthe failure and the device under test.\nSources include: Logcat, Tradefed host log, screenshot, etc.\n\nIn order to make it generic and painless for any test writer to get those logs,\nTradefed has a built-in mechanism to help collecting them.\n\nConfiguration\n-------------\n\nTo automatically collect some logs on failure, you can add the following option\nto your Tradefed command line: \n\n --auto-collect LOGCAT_ON_FAILURE\n or\n --auto-collect SCREENSHOT_ON_FAILURE\n\nTo see the full list of possible values, checkout\n[AutoLogCollector](https://android.googlesource.com/platform/tools/tradefederation/+/android16-release/src/com/android/tradefed/device/metric/AutoLogCollector.java)\n\nFor convenience, logcat and screenshot each have a direct flag: \n\n --logcat-on-failure\n and\n --screenshot-on-failure\n\nNote on suite modules (AndroidTest.xml)\n---------------------------------------\n\nModules cannot direcly specify this option in the `AndroidTest.xml`, but they\ncan use a [module controller](/docs/core/tests/tradefed/testing/through-suite/module-controller)\ninstead."]]