Haptik implementieren

Gerätehersteller gelten in der Regel als Eigentümer der privaten Assets, die für jedes Gerät erstellt werden. Daher konzentrieren sich ihre Entwicklungsbemühungen oft auf einzelne Geräte. Die Konsistenz anderer Geräte im Ökosystem wird kaum oder gar nicht berücksichtigt.

Im Gegensatz dazu bemühen sich Entwickler, Apps zu entwickeln, die auf allen Android-Smartphones im Ökosystem funktionieren, unabhängig von den technischen Spezifikationen der einzelnen Geräte. Dieser Unterschied im Ansatz kann zu Fragmentierungsproblemen führen. So entsprechen beispielsweise die Hardwarefunktionen bestimmter Smartphones nicht den Erwartungen der App-Entwickler. Wenn die Haptik-APIs also auf einigen Android-Smartphones funktionieren, auf anderen jedoch nicht, führt dies zu einem inkonsistenten Ökosystem. Daher spielt die Hardwarekonfiguration eine entscheidende Rolle, damit Hersteller die Android-Haptik-APIs auf jedem Gerät implementieren können.

Auf dieser Seite finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Checkliste zum Einrichten der Hardware-Compliance für die optimale Nutzung der Android-Haptik-APIs.

Die folgende Abbildung veranschaulicht den Aufbau von gemeinsamem Wissen zwischen Geräteherstellern und Entwicklern, was ein wichtiger Schritt beim Aufbau eines zusammenhängenden Ökosystems ist:

Diagramm mit Haptik-Anwendungsfällen für App-Entwickler und Gerätehersteller

Abbildung 1: Wissensaustausch zwischen Geräteherstellern und Entwicklern

Checkliste für die Implementierung von Haptik

  1. Konstanten implementieren

    • Liste der Konstanten zum Implementieren von Haptik.
  2. Implementieren von Primitiven

    • Implementierungsleitfaden für HAL-Kompositionsprimitive.
  3. Konstanten zwischen HAL und API zuordnen

    • Zuordnungsempfehlungen zwischen öffentlichen API-Konstanten (im Framework als Platzhalter bezeichnet) und HAL-Konstanten, die die Platzhalter implementieren.
    • Weitere Informationen zu diesem Prozess finden Sie unter Designprinzipien für die empfohlene Zuordnung.
  4. Stückweise lineare Umschlageffekte implementieren

    • Implementierungsleitfaden für Amplituden- und Frequenzhüllkurven.
  5. Hardware bewerten

    • Anleitung für haptische Zieleffekte. Folgen Sie dieser Anleitung, um Ihre Hardware schnell zu überprüfen.