Testbefehlsplaner

In Tradefed wird jede einzelne Testanfrage vom Command Scheduler ausgeführt. Der Command Scheduler ist also eine wichtige Komponente des Harness, das zum Ausführen von Tests erforderlich ist.

Lebenszyklus

Wenn Tradefed eine Testanfrage erhält (z. B. eine Eingabe über die Konsole), durchläuft sie die folgenden Ereignisse, bevor sie ausgeführt wird:

  1. Testanfrage wird geparst: Eine Testanfrage besteht in der Regel aus einer XML-Tradefed-Konfigurationsreferenz, gefolgt von Optionen. Beispiel: > run host --class com.android.tradefed.build.BuildInfoTest
  2. Device Manager wird für Geräte angefordert, die der Testanfrage entsprechen: Der Gerätemanager weist ein Gerät zu, das den Testanforderungen entspricht. Wenn beispielsweise ein Pixel-Gerät angefordert wird, sucht der Geräte-Manager nach einem verfügbaren Pixel-Gerät.
  3. Testanfrage + Gerät(e) beginnt als Aufruf: Der Test wird gestartet.
  4. Geräte-Release: Sobald der Aufruf abgeschlossen ist, wird das zugewiesene Gerät freigegeben und kann für andere Tests zugewiesen werden.

Tradefed-Aufruf

Eine Aufrufung in Tradefed bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem ein Testbefehl gerade ausgeführt wird. Geräte, die im Aufruf enthalten sind, sind mit allocated gekennzeichnet und können nicht für andere Tests verwendet werden.

TF führt die folgenden Schritte in dieser Reihenfolge aus:

  1. Build- und Testartefakte herunterladen
  2. Vorbereitung des Ziels
  3. Testausführung
  4. Bereinigung des Zielvorhabens
  5. Ergebnisberichte

Jeder Schritt wird im Abschnitt „Architektur“ ausführlicher beschrieben.