Energiespareinstellungen

Die Akkulaufzeit ist ein Dauerbrenner für Nutzer. Um die Akkulaufzeit zu verlängern, werden Android-Geräten kontinuierlich neue Funktionen hinzugefügt, mit denen die Plattform das Verhalten von Apps und Geräten ohne Ladegerät optimieren kann.

Android bietet die folgenden Verbesserungen für die Akkulaufzeit:

  • App-Einschränkungen. Die Plattform kann Apps vorschlagen, die sich negativ auf die Akkulaufzeit auswirken, damit Nutzer die Ressourcennutzung dieser Apps einschränken können. Apps sind standardmäßig nicht im Hintergrund eingeschränkt.
  • App-Standby Die Plattform kann nicht verwendete Apps in den App-Standbymodus versetzen, den Netzwerkzugriff vorübergehend einschränken und Synchronisierungen und Jobs für diese Apps verschieben.
  • Schlafen Die Plattform kann in den Ruhemodus wechseln (regelmäßig wieder in den Normalbetrieb zurückkehren), wenn Nutzer ihr Gerät über einen längeren Zeitraum nicht aktiv genutzt haben (Display aus und Gerät nicht bewegt). Unter Android 7.0 und höher kann Doze auch weniger Optimierungen auslösen, wenn Nutzer das Display des Geräts ausschalten, sich aber weiter bewegen.
  • Begrenzung der Stromübertragung während der USB-Sicherung und -Wiederherstellung Wenn Sie eine USB-Sicherung oder -Wiederherstellung ausführen, legen Sie die enableLimitPowerTransfer-Methode der UsbPort-Klasse auf true fest, um das Laden zu deaktivieren und die Stromversorgung zu begrenzen. Rufen Sie die Methode isPowerTransferLimited der Klasse UsbPortStatus auf, um zu prüfen, ob die Leistung begrenzt ist. Wenn isPowerTransferLimited = true ist, reduziert das Android-Gerät den Stromverbrauch als Verbraucher auf 0 (oder den niedrigsten Wert, der von der Hardware zulässig ist) und begrenzt den Quellstrom auf 0. Die Begrenzung der Quellstromversorgung kann nur erzwungen werden, wenn beide Portpartner die USB Power Delivery (PD)-Spezifikation unterstützen. Wenn Sie die Stromnutzung auf den Standardstatus zurücksetzen möchten, legen Sie für enableLimitPowerTransfer den Wert false fest. Der Standardstatus wird auch zurückgegeben, wenn das USB-Kabel getrennt wird.
  • Ausnahmen Vorinstallierte System-Apps und Cloud-Messaging-Dienste sind standardmäßig vom App-Standby und Doze ausgenommen. App-Entwickler können Intents verwenden, um diese Einstellungen auf ihre Apps anzuwenden. Nutzer können Apps im Menü „Einstellungen“ vom App-Standby und dem Energiesparmodus „Doze“ ausnehmen.
  • Tracker Mithilfe von Trackern für das App-Verhalten im Hintergrund wird die Akkunutzung von Apps im Vordergrund und im Hintergrund überwacht, um festzustellen, ob die Apps gegen eine Richtlinie verstoßen.

Ausgenommene Apps

Sie können Apps von Doze oder App-Standby ausnehmen. In den folgenden Anwendungsfällen sind möglicherweise Ausnahmen erforderlich:

  • Gerätehersteller, die eine andere Cloud-Messaging-Plattform als Firebase Cloud Messaging (FCM) verwenden
  • Mobilfunkanbieter, der keine FCM-Cloud-Messaging-Plattform verwendet
  • Drittanbieter-App, die keine FCM-Cloud-Messaging-Plattform verwendet

Warnung:Nehmen Sie keine Apps von der Ausnahme aus, um Tests und Optimierungen zu vermeiden. Unnötige Ausnahmen schmälern die Vorteile von Doze und App-Standby und können die Nutzerfreundlichkeit beeinträchtigen. Wir empfehlen daher dringend, solche Ausnahmen auf ein Minimum zu beschränken, da sie es Apps ermöglichen, die nützlichen Einstellungen der Plattform zur Energienutzung zu umgehen. Wenn Nutzer mit dem Energieverbrauch dieser Apps unzufrieden sind, kann dies zu Frustration, schlechten Erfahrungen (und negativen Rezensionen für die App) und Fragen an den Kundensupport führen. Aus diesen Gründen empfehlen wir Ihnen dringend, keine Drittanbieter-Apps auszunehmen, sondern nur Cloud-Messaging-Dienste oder Apps mit ähnlichen Funktionen.

Standardmäßig ausgenommene Apps sind unter Einstellungen > Apps und Benachrichtigungen > Spezieller App-Zugriff > Akkuoptimierung aufgeführt. Mit dieser Liste können Sie die App sowohl vom Doze- als auch vom App-Standby-Modus ausnehmen. Aus Gründen der Transparenz müssen im Menü „Einstellungen“ ALLE ausgenommenen Apps angezeigt werden.

Nutzer können Apps manuell ausnehmen, indem sie Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > APP-NAME > Akku > Akkuoptimierung aufrufen und dann die App auswählen, um die Optimierung zu deaktivieren oder wieder zu aktivieren. Nutzer können jedoch den Ausnahmestatus von Apps oder Diensten, die im System-Image standardmäßig ausgenommen sind, nicht ändern.