Personalisierte Einstellungen

Die Android-Einstellungen enthalten in Android 8.0 eine Liste mit Vorschlägen für die Nutzer. Diese Vorschläge werben in der Regel für Funktionen des Smartphones und können angepasst werden (z.B. „Bitte nicht stören“-Zeitplan festlegen“ oder „WLAN-Anrufe aktivieren“). Mit dieser Funktion werden Vorschläge anhand von Kontextsignalen oder früheren Interaktionen des Nutzers mit Vorschlägen sortiert.

Das aktuelle Standard-Rankingmodell von Android Open Source Project (AOSP) basiert auf den bisherigen Interaktionen des Nutzers mit dem Vorschlag. Es ist ein einfaches lineares Modell, das mithilfe der Logistikregression trainiert wird, um die Interaktionssignale richtig zu gewichten. Bei der Standardimplementierung werden angezeigte, angeklickte oder geschlossene Vorschläge sowie die Aktualität dieser Ereignisse als Indikatoren verwendet, um die Vorschläge zu bewerten und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass die Interaktion eines Nutzers mit diesen Vorschlägen vorhergesagt werden kann. Dieses Modell wurde mit einer begrenzten Anzahl von Nutzerdaten erstellt. Gerätehersteller (OEMs) können basierend auf den erfassten Daten ein eigenes Ranking-Modell entwickeln und gegebenenfalls Kontextsignale einbeziehen und das Ranking kalibrieren.

Implementierung

Suchen Sie die Standardimplementierung von packages/apps/Settings/src/com/android/settings/dashboard/suggestions/SuggestionRanker.java in AOSP.

Diese Funktion wird durch das Flag isSmartSuggestionEnabled geschützt, das standardmäßig auf „false“ (falsch) gesetzt ist. Wenn die Funktion aktiviert ist (auf „wahr“ gesetzt), wird sie ohne zusätzliche Änderungen mit der standardmäßigen AOSP-Implementierung ausgeführt. OEMs können entweder die Standardimplementierung verwenden oder eine eigene Implementierung einführen, um diese Funktion zu aktivieren.

OEMs können die Funktion anpassen, indem sie die platform/packages/apps/Settings/src/com/android/settings/dashboard/suggestions/SuggestionFeatureProvider.java -Funktion implementieren und die rankSuggestions-Methode der Datei überschreiben. Mit dieser Methode werden zwei Listen mit Vorschlagskacheln und den entsprechenden Vorschlags-IDs abgerufen. Mit dieser Methode sollten die Kacheln in der Liste nur nach dem gewünschten Ranking-Wert neu angeordnet werden. Anhand der „suggestionIds“ können Vorschläge eindeutig identifiziert und die erforderlichen bisherigen Informationen zu den Vorschlägen extrahiert werden, je nach Ranking-Implementierung (z.B. die letzte Interaktion mit diesem bestimmten Vorschlag).

Zertifizierungsstufe

Implementierer können dafür sorgen, dass ihre Version der Funktion wie beabsichtigt funktioniert, indem sie eigene Unit-Tests ähnlich wie packages/apps/Settings/tests/robotests/src/com/android/settings/dashboard/suggestions/SuggestionRankerTest.java schreiben, um das Ranking zu überprüfen.