Mobilfunkanbieter-Identifikation

Auf Geräten mit Android 9 können Informationen zum Abo-Mobilfunkanbieter erkannt werden, um eine ID und einen Namen des Mobilfunkanbieters bereitzustellen. Android führt eine Datenbank mit Mobilfunkanbieter-IDs, die für jeden Mobilfunkanbieter und seine eindeutige Mobilfunkanbieter-ID entsprechende Regeln enthält. AOSP enthält den Inhalt der Datenbank mit Mobilfunkanbieter-IDs in der Datei carrier_list.textpb. Die einheitliche Datenbank minimiert doppelte Logik in Apps, die Mobilfunkanbieter identifizieren müssen, und begrenzt die Offenlegung von Attributen, die den Mobilfunkanbieter identifizieren.

Um die Abdeckung und Genauigkeit der Mobilfunkanbieter-Identifizierung zu verbessern, unterstützt Android Out-of-Band- und Mobilfunkanbieter-ID-Tabellen-Updates. Jedes Update hat eine Versionsnummer und wird in AOSP veröffentlicht.

Implementierung

Nutzer, die Out-of-Band-Updates implementieren möchten, können die Binärdatei carrier_list.pb aus AOSP herunterladen. Das lesbare Format der Tabelle finden Sie unter carrier_list.textpb.

Platziere die Tabelle mit der Mobilfunkanbieter-ID in der Datenpartition /data/misc/carrierid/ des Geräts. Wenn die Tabelle mit den Mobilfunkanbieter-IDs neuer als die vorhandene Version ist, speichert das Gerät die Tabelle in der carrier ID database class. Die neuesten Informationen aus der Datenbank mit Transportunternehmen-IDs werden von den öffentlichen Methoden getSimCarrierId() und getSimCarrierIdName() abgerufen.

Informationen zur Mobilfunkanbieter-ID zur Datenbank hinzufügen

Wenn Sie der Datenbank eine neue oder aktualisierte Mobilfunkanbieter-ID hinzufügen möchten, senden Sie eine Anfrage über das Formular für Informationen zur Mobilfunkanbieter-ID.

Ihre Anfrage wird geprüft. Wenn sie genehmigt wird, wird die Änderung in die AOSP-Codebasis unter carrier_list.pb übertragen. Sie können die aktualisierte Liste dann kopieren und in Ihren benutzerdefinierten Build einfügen.

Mobilfunkanbieter-IDs in CarrierConfig einbinden

Ab Android 10 unterstützt die Carrier-Konfiguration die Verwendung von Carrier-IDs als Schlüssel zum Abrufen von Carrier-spezifischen Konfigurationen aus CarrierService.

Die Integration von Carrier-IDs in CarrierConfig bietet folgende Vorteile:

  • Alle MCC-/MNC-Paare für jeden Mobilfunkanbieter werden an einem einzigen Ort zusammengeführt. Dabei werden doppelte oder inkonsistente Daten entfernt.
  • Erstellt eine kanonische Kennung für jeden Mobilfunkanbieter und beseitigt Unklarheiten.
  • Mobilfunkdiscounter können mit individuellen IDs identifiziert werden, anstatt Konfigurationen als Teil eines Mobilfunkbetreibers zu haben.

Konfigurationsdaten zu Carrier-IDs migrieren

So migrieren Sie Konfigurationsdaten von MCC/MNC-Paaren zu Carrier-IDs:

  1. Gruppieren Sie die carrier_config_mccmnc.xml-Dateien eines einzelnen Mobilfunkanbieters. Verwenden Sie carrier_list.textpb als Referenz, um die Informationen zu MCC, MNC und MVNO einem bestimmten Mobilfunkanbieter zuzuordnen.

  2. Führen Sie die Konfigurationen in einer einzigen Datei zusammen.

  3. Optional: Daten von Mobilfunkanbietern übernehmen MVNOs übernehmen Konfigurationen von MNOs in der alten carrier_config_mccmnc.xml-Datei. Da alle Mobilfunkanbieter, einschließlich MVNOs, dank der Mobilfunkanbieter-IDs eine eigene Konfigurationsdatei haben können, wird empfohlen, bei der Migration MNO-Daten einzubeziehen.

  4. Wenn die Konfiguration für eine MVNO-Mobilfunkanbieter-ID nicht vorhanden ist, rufen Sie die Konfiguration mit getCarrierIdFromSimMccMnc von der MNO-Mobilfunkanbieter-ID ab.

  5. Benennen Sie die neue Datei in carrier_config_carrierid_carrierid_carriername.xml um. Dabei muss carrierid einem canonical_id und carriername einem carrier_name in carrier_list.textpb entsprechen.