Als Open-Source-Betriebssystem bietet Android Geräte- und Chipherstellern Hardware-Abstraktionsschichten (HALs) an, die als Schnittstellen für gängige Funktionen mobiler Betriebssysteme implementiert werden können.
Diese HALs sind jetzt in der noch portableren und beständigeren HAL-Interface-Definitionssprache (HIDL) erhältlich . Mit HIDL kann das Framework ersetzt werden, ohne die HALs neu zu erstellen.
Audio
Die Audio- HAL von Android verbindet die übergeordneten, audio-spezifischen Framework-APIs mit dem zugrunde liegenden Audiotreiber und der zugrunde liegenden Hardware.
Automobil
Android Automotive führt vorinstallierte Android-Anwendungen des In-Vehicle Infotainment (IVI) -Systems sowie Android-Anwendungen von Zweit- und Drittanbietern aus.
Kamera
Das Kamera- Subsystem enthält Implementierungen für Kamera-Pipeline-Komponenten, während die Kamera-HAL Schnittstellen zur Implementierung Ihrer Version dieser Komponenten bereitstellt.
Konnektivität
In diesem Abschnitt wird die Implementierung von Standardprotokollen für die Android- Konnektivität sowie die Verwendung verwandter Funktionen wie Bluetooth, NFC, Wi-Fi, Telefonie und mehr beschrieben.
Grafik
Das Android-Framework bietet eine Vielzahl von APIs zum Rendern von Grafiken für 2D und 3D, die mit Herstellerimplementierungen von Grafiktreibern interagieren.
Interaktion / Eingabe
Das Android- Interaktions- / Eingabesubsystem besteht aus einer Ereignispipeline, die mehrere Schichten des Systems durchläuft und Automotive, neuronale Netze, Peripheriegeräte, Sensoren und TV unterstützt.
Medien
Android enthält Stagefright, eine Medienwiedergabe- Engine auf nativer Ebene, die integrierte softwarebasierte Codecs für gängige Medienformate enthält.
Lager
Alle Versionen von Android unterstützen traditionellen Speicher mit Unterstützung für anpassbaren Speicher, der in Android 6.0 verfügbar ist.