Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Schalter für 16 KB aktivieren
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mit der Ein/Aus-Schaltfläche für 16 KB können Sie einen 16 KB-Kernel ausprobieren. Mit dieser Ein/Aus-Schaltfläche können Sie zwischen einem 4‑KB-Kernel und einem 16‑KB-Kernel wechseln. Sie finden sie in den Einstellungen im Menü „Entwickleroptionen“. Mit der 16‑KB-Ein/Aus-Schaltfläche können Sie die Anwendungskompatibilität mit dem 16‑KB-Kernel prüfen. Die Leistung des tatsächlichen 16‑KB-Geräts wird jedoch möglicherweise nicht korrekt widergespiegelt, da im 16‑KB-Modus Sub-Seitenblöcke verwendet werden (bei Verwendung von EXT4 für /data
- und /metadata
-Partitionen).
Schritte zum Konfigurieren des Ein-/Aus-Schalters
Die Variablen müssen auf dem Gerät speicherseitenunabhängig eingerichtet sein, damit sie sowohl mit Kerneln mit einer Seitengröße von 4 KB als auch mit Kerneln mit einer Seitengröße von 16 KB funktionieren.
Sie können den 16k-Kernel direkt installieren, um sicherzustellen, dass das Gerät direkt im 16 KB-Modus funktioniert, bevor Sie fortfahren und die Entwickleroption hinzufügen.
Siehe Zielkonfiguration für virtuelle Geräte.
PRODUCT_NO_BIONIC_PAGE_SIZE_MACRO := true
PRODUCT_MAX_PAGE_SIZE_SUPPORTED := 16384
Produktvariable einrichten, um Entwickleroption in den Einstellungen anzuzeigen
PRODUCT_16K_DEVELOPER_OPTION := true
Legen Sie den Kernelpfad mit BOARD_KERNEL_PATH_16K
fest.
Dieser Kernel sollte mit CONFIG_ARM64_16K_PAGES=y.
erstellt werden.
BOARD_KERNEL_PATH_16K := kernel/prebuilts/mainline/$(TARGET_KERNEL_ARCH)/16k/kernel-mainline.
Legen Sie die Variable „modules config path“ (Modulkonfigurationspfad) BOARD_KERNEL_MODULES_16K
fest. Diese Variable verweist auf Kernelmodule, die 16 KB unterstützen. Wenn Sie diese Parameter festlegen, werden zwei OTAs in der Systempartition erstellt : boot_ota_16k.zip
(zum Wechsel zum 16‑KB-Kernel) und boot_ota_4k.zip
(zum Wechsel zum 4‑KB-Kernel). Aktivieren Sie inkrementelle OTAs, indem Sie BOARD_16K_OTA_USE_INCREMENTAL := true
für kleinere Boot-OTAs festlegen.
BOARD_KERNEL_MODULES_16K += $(wildcard kernel/prebuilts/mainline/$(TARGET_KERNEL_ARCH)/16k/*.ko)
BOARD_KERNEL_MODULES_16K += $(wildcard kernel/prebuilts/common-modules/virtual-device/mainline/$(TARGET_KERNEL_ARCH)/16k/*.ko)
Legen Sie BOARD_16K_OTA_MOVE_VENDOR := true
fest, um OTAs in die Anbieterpartition zu verschieben.
Legen Sie diese Option nur fest, um OTAs von der System- zur Anbieterpartition zu verschieben.
Bestätigung
Nachdem Sie die Ein/Aus-Schaltfläche konfiguriert haben, gehen Sie so vor:
- Prüfen Sie, ob die Option Mit Seitengröße von 16 KB starten in den Einstellungen angezeigt wird.
- Prüfen Sie, ob
/system/boot_otas
oder /vendor/boot_otas
zwei OTA-Zip-Dateien enthält : boot_ota_16k.zip
und boot_ota_4k.zip
.
16 KB-Schalter verwenden
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Softwareupdates und wenden Sie alle verfügbaren Updates an.
- Aktivieren Sie die Entwickleroptionen. Eine Anleitung finden Sie unter Entwickleroptionen auf dem Gerät konfigurieren.
- Wenn das Gerät als OEM-seitig gesperrt erkannt wird, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, das Smartphone vom OEM zu entsperren. Eine Anleitung finden Sie unter Bootloader sperren und entsperren.
- Klicken Sie auf Mit Seitengröße von 16 KB starten. Wenn
/data
und /metadata
nicht text4 sind, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, das Gerät zu löschen. Klicken Sie auf Alle Daten löschen, um das Gerät zu löschen. Das Gerät wird gelöscht und Sie müssen die Entwickleroptionen wieder aktivieren.
- Klicken Sie auf Mit Seitengröße von 16 KB starten. In einem Dialogfeld werden Sie aufgefordert, zu 16 KB zu wechseln. Nach der Bestätigung werden OTAs für den Start angewendet. Sie können dann zwischen dem 4‑KB- und dem 16‑KB-Modus wechseln, ohne die Datenpartition zu löschen, um das App-Verhalten zu testen.
16‑KB-Modus prüfen
Folgen Sie der Anleitung unter Seitengröße abrufen, um die Seitengröße zu prüfen.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Enable 16 KB toggle\n\n16 KB toggle lets you to try a 16 KB kernel. This toggle switches\nbetween a 4 KB kernel and 16 KB kernel and can be found inside the\n\"Developer option\" menu in the settings app. The 16 KB toggle can be used\nto check application compatibility with the 16 KB kernel, but it might not\nreflect performance of actual 16 KB device due to the use of subpage blocks\n(when using EXT4 for `/data` and `/metadata` partitions) in 16 KB mode.\n\nSteps for configuring toggle\n----------------------------\n\n1. Make sure the device has set up the variables to be page-agnostic (to work\n with both 4 KB and 16 KB page size kernels).\n You may want to install the 16k kernel directly to make sure the device works in\n 16 KB mode directly before continuing to add the developer option.\n See the virtual device example [target config](https://cs.android.com/android/platform/superproject/+/android-latest-release:device/google/cuttlefish/vsoc_arm64_pgagnostic/phone/aosp_cf.mk;l=68).\n\n PRODUCT_NO_BIONIC_PAGE_SIZE_MACRO := true\n PRODUCT_MAX_PAGE_SIZE_SUPPORTED := 16384\n\n2. Setup product variable to display developer option in settings\n `PRODUCT_16K_DEVELOPER_OPTION := true`\n\n3. Set kernel path using `BOARD_KERNEL_PATH_16K`.\n This kernel should be built with `CONFIG_ARM64_16K_PAGES=y.`\n\n BOARD_KERNEL_PATH_16K := kernel/prebuilts/mainline/$(TARGET_KERNEL_ARCH)/16k/kernel-mainline.\n\n4. Set modules config path variable `BOARD_KERNEL_MODULES_16K`. This variable\n points to kernel modules which support 16KB. Setting these parameters creates\n two OTAs on the system partition : `boot_ota_16k.zip`(to switch to 16 KB\n kernel) and `boot_ota_4k.zip`(to switch to 4 KB kernel). Enable incremental\n OTAs by setting `BOARD_16K_OTA_USE_INCREMENTAL := true` for smaller size boot\n OTAs.\n\n BOARD_KERNEL_MODULES_16K += $(wildcard kernel/prebuilts/mainline/$(TARGET_KERNEL_ARCH)/16k/*.ko)\n BOARD_KERNEL_MODULES_16K += $(wildcard kernel/prebuilts/common-modules/virtual-device/mainline/$(TARGET_KERNEL_ARCH)/16k/*.ko)\n\n5. Set `BOARD_16K_OTA_MOVE_VENDOR := true` to move OTAs to the vendor partition.\n Only set this to move OTAs from system to vendor partition.\n\n### Verification\n\nAfter successfully configuring the toggle, follow these steps:\n\n1. Check if **Boot with 16 KB page size** toggle is visible in settings app.\n2. Check if `/system/boot_otas` or `/vendor/boot_otas` contains two OTA zip files : `boot_ota_16k.zip` and `boot_ota_4k.zip`.\n\nUse 16 KB toggle\n----------------\n\n1. Go to **Settings \\\u003e System \\\u003e Software updates** and apply any updates which are available.\n2. Enable developer options. For instructions, see [Configure on-device developer options](https://developer.android.com/studio/debug/dev-options).\n3. If the device is detected as OEM locked, a dialog displays asking you to OEM unlock the phone. For instructions, see [Lock and unlock the bootloader](/docs/core/architecture/bootloader/locking_unlocking).\n4. Click **Boot with 16 KB page size** . If `/data` and `/metadata`aren't ext4, a dialog displays asking you to wipe the device. Click **Erase all data** to wipe the device. The device is wiped and you must enable developer options again.\n5. Click **Boot with 16 KB page size**. A dialog displays asking you to switch to 16 KB, and on confirming, boot OTAs are applied. You can then toggle back and forth between 4 KB and 16 KB mode without clearing the data partition to test app behavior.\n\nCheck 16 KB Mode\n----------------\n\nFollow steps at [getting page size](/docs/core/architecture/16kb-page-size/getting-page-size)\nto verify page size."]]