Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release anstelle von aosp-main zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die Audio HAL und Details zu ihrer API und den Implementierungsanforderungen.
Audio HAL-Schnittstelle
Ab Android 14 wird die Audio-HAL-Schnittstelle mit AIDL definiert. Bei früheren Versionen wird die Audio-HAL-Schnittstelle mit HIDL definiert.
Partner und SoC-Anbieter werden aufgefordert, ihre Audio-HAL neu zu implementieren, um eine AIDL-Schnittstelle bereitzustellen.
Neue HAL-APIs für Funktionen, die in Android 14 und höher hinzugefügt wurden, werden nur mit der Implementierung der AIDL-Schnittstelle unterstützt.
Ab Android 14 wird der HIDL-Implementierung keine neue API hinzugefügt.
Durch den Wechsel zu AIDL und die Einstellung und Entfernung der Unterstützung für frühere Hauptversionen der Audio HAL wird Speicherplatz und RAM auf Geräten freigegeben. Das führt zu einer reibungsloseren Nutzererfahrung und ermöglicht neuere nutzerfreundliche Funktionen für Endnutzer.
Die Core HAL ist die Haupt-API, die von AudioFlinger zum Abspielen von Audio und zum Steuern der Audio-Routings verwendet wird.
Die Effects HAL API wird vom Effekt-Framework verwendet, um Audioeffekte zu steuern.
Über die Effects HAL API können Sie auch Vorverarbeitungseffekte wie die automatische Verstärkungsregelung und die Geräuschunterdrückung konfigurieren.
Die Common HAL API ist eine Bibliothek mit gängigen Datentypen, die von den Core- und Effects HAL APIs verwendet werden. Die Common HAL hat keine Schnittstellen und keine zugehörigen VTS-Tests, da sie nur Datenstrukturen definiert.
Zusätzlich zur Implementierung der Audio-HAL und zum Erstellen der Konfigurationsdatei für die Audiorichtlinie müssen Sie die folgenden HAL-Anforderungen einhalten:
Wenn die Erfassung für den Sprachbefehl (Aufnahme aus dem Hotword-DSP-Puffer) von einem Eingabeprofil unterstützt wird, muss die Implementierung die Anzahl der aktiven Streams in diesem Profil unterstützen, die der Anzahl der gleichzeitigen Sitzungen entspricht, die von der Sound Trigger HAL unterstützt werden.
Gleichzeitige Übertragung und Aufzeichnung von Sprachanrufen vom App-Prozessor, wie auf der Seite Gleichzeitige Aufzeichnung beschrieben.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[],[],null,["# Audio HAL\n\nAndroid's Audio hardware abstraction layer (HAL) connects the higher-level,\naudio-specific framework APIs into\n[`android.media`](http://developer.android.com/reference/android/media/package-summary.html)\nthe underlying audio drivers and hardware. The Audio HAL defines the standard\ninterface that audio services call in to. The Audio HAL must be implemented for\nthe audio hardware to function correctly.\n\nThis page gives an overview of the Audio HAL and provides details of its API and\nimplementation requirements.\n\nAudio HAL interface\n-------------------\n\nStarting with Android 14, the Audio HAL interface is\ndefined using [AIDL](/docs/core/audio/aidl-implement). For past versions, the\nAudio HAL interface is defined using [HIDL](/docs/core/audio/hidl-implement).\nPartners and SoC vendors are encouraged to reimplement their\nAudio HAL to provide an AIDL interface.\n\nNew HAL APIs for features added in Android 14 and\nhigher are supported **only** with the implementation of the AIDL interface.\nStarting with Android 14, no new API is added to the\nHIDL implementation.\n\nSwitching to AIDL and deprecating and removing support for previous\nmajor Audio HAL versions frees up disk space and RAM on devices. This\nleads to a smoother UX and allows for newer user-visible features for end users.\n\nSee [AIDL and HIDL Audio HAL comparison](/docs/core/audio/aidl-hidl-comp)\nfor more information about the differences between the AIDL and HIDL Audio HAL.\n\n### Audio HAL API\n\nThe Audio HAL contains the following APIs:\n\n- The Core HAL is the main API used by AudioFlinger to play audio and control the audio routing.\n- The Effects HAL API is used by the effects framework to control audio effects.\n You can also configure [preprocessing effects](/devices/audio/implement-pre-processing)\n such as automatic gain control and noise suppression through the Effects HAL\n API.\n\n | **Note:** The Audio Effects HAL API is similar to the [framework effects APIs](https://developer.android.com/reference/android/media/audiofx/AudioEffect).\n- The Common HAL API is a library of common data types used by the Core and\n Effects HAL APIs. The Common HAL has no interfaces and no associated VTS\n tests as it defines only data structures.\n\nSee [AIDL Audio HAL](/docs/core/audio/aidl-implement) and\n[HIDL Audio HAL](/docs/core/audio/hidl-implement) for specific details\nrelated to AIDL and HIDL respectively.\n| **Note:** Starting with Android 13, Audio HAL is updated to version 7.1.\n\nRequirements\n------------\n\nIn addition to implementing the Audio HAL and creating the audio policy\nconfiguration file, you must adhere to the following HAL requirements:\n\n- If capture for Sound Trigger (capture from hotword DSP buffer) is supported\n by one input profile, the implementation must support the number of active\n streams on this profile corresponding to the number of concurrent sessions\n supported by Sound Trigger HAL.\n\n | **Note:** The implementation of the [Sound trigger HAL](/docs/core/audio/sound-trigger) is located at `/hardware/interfaces/soundtrigger` and is coupled with the Audio HAL.\n- Concurrency of voice call TX and capture from the app processor as\n detailed on the [Concurrent capture](/docs/core/audio/concurrent) page."]]