Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
Integration in die Android CTS
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Android CTS-Release-Pakete (verfügbar unter Android Compatibility Downloads) enthalten Khronos-Konformitätstests. Dabei muss ein Teil dieser Tests (die sogenannte mustpass
-Liste) bestanden werden. Bei Geräten, die eine Ziel-API oder ‑Erweiterung nicht unterstützen, werden die Tests übersprungen und als bestanden gemeldet.
Die Liste mustpass
umfasst OpenGL ES 2.0 bis OpenGL ES 3.2 und Vulkan 1.1. mustpass
-Dateien finden Sie in den Khronos-Konformitätstests im Verzeichnis android/cts
. Sie können diese Tests mit dem cts-tradefed
-Dienstprogramm mit dem folgenden Befehl ausführen:
cts-tradefed run cts --plan CTS-DEQP
Duplikate ohne CTS ausführen
Wenn Sie den CTS-Lauf replizieren möchten, installieren Sie die deqp-APK des CTS-Pakets und verwenden Sie den folgenden Befehl:
adb -d shell am start -n com.drawelements.deqp/android.app.NativeActivity -e \
cmdLine "deqp --deqp-case=dEQP-GLES3.some_group.* --deqp-gl-config-name=rgba8888d24s8 --deqp-log-filename=/sdcard/dEQP-Log.qpa
Der wichtige Teil ist das Argument --deqp-gl-config-name=rgba8888d24s8
, mit dem die Tests auf einer RGBA 8888-Bildschirmoberfläche mit einem 24‑Bit-Tiefebuffer und einem 8‑Bit-Maskenbuffer ausgeführt werden sollen. Denken Sie daran, die gewünschten Tests mit dem Argument --deqp-case
festzulegen.
CTS-Ergebniszuordnung
Im Android CTS kann ein Testfall in einem von drei Status enden: bestanden, fehlgeschlagen oder nicht ausgeführt (für deqp sind weitere Ergebniscodes verfügbar). Die CTS ordnet den Ergebniscodes des Khronos-Konformitätstests automatisch CTS-Ergebnisse zu:
- Ein CTS-Ticket kann
Pass
, NotSupported
, QualityWarning
und CompatibilityWarning
enthalten.
- Ein CTS-Fehler kann
Fail
, ResourceError
, Crash
, Timeout
und InternalError
enthalten.
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# Integrate with Android CTS\n\nAndroid CTS release packages (available from\n[Android Compatibility\nDownloads](/docs/compatibility/cts/downloads)) include [Khronos Conformance Tests](https://github.com/khronosgroup/vk-gl-cts) and require a subset of these\ntests (known as the `mustpass` list), to pass. For devices that do\nnot support a target API or extension, tests are skipped and reported as\npassing.\n\nThe `mustpass` list includes coverage for OpenGL ES 2.0 through\nOpenGL ES 3.2 and Vulkan 1.1. `mustpass`\nfiles can be found under the `android/cts` directory in the Khronos\nConformance Tests. You can run these tests through the `cts-tradefed`\nutility with the following command: \n\n```\ncts-tradefed run cts --plan CTS-DEQP\n```\n\nDuplicate runs without CTS\n--------------------------\n\nTo replicate the CTS run, install the deqp APK of the CTS package and use the\nfollowing command: \n\n```\nadb -d shell am start -n com.drawelements.deqp/android.app.NativeActivity -e \\\ncmdLine \"deqp --deqp-case=dEQP-GLES3.some_group.* --deqp-gl-config-name=rgba8888d24s8 --deqp-log-filename=/sdcard/dEQP-Log.qpa\n```\n\nThe important part is the `--deqp-gl-config-name=rgba8888d24s8`\nargument, which requests the tests be run on an RGBA 8888 on-screen surface\nwith a 24-bit depth buffer and an 8-bit stencil buffer. Remember to set\nthe desired tests using the `--deqp-case` argument.\n\nCTS results mapping\n-------------------\n\nIn the Android CTS, a test case can end up in one of three states: passed,\nfailed, or not executed (the deqp has more result codes available). CTS\nautomatically maps Khronos Conformance Test result codes to CTS results:\n\n- A CTS pass can include `Pass`, `NotSupported`, `QualityWarning`, and `CompatibilityWarning`.\n- A CTS failure can include `Fail`, `ResourceError`, `Crash`, `Timeout`, and `InternalError`."]]