Headset-Tests

Führe diese Tests durch, um sicherzustellen, dass dein Headset mit der minimal erforderlichen Funktionalität kompatibel ist.

Headset einführen

  1. Das Android-Gerät muss ausgeschaltet sein.
  2. Schließen Sie das Headset an.
  3. Schalten Sie es wieder an.
  4. Entsperren.
  5. Öffnen Sie den Open-Source- Universal Music Player.
  6. Drücken Sie die Lautstärketasten des Geräts, um die Medienlautstärke zu maximieren.
  7. Spielen Sie Musik ab und prüfen Sie, ob der Ton über das Headset wiedergegeben wird.
  8. Trennen Sie das Headset, während Musik abgespielt wird, und prüfen Sie, ob die Musik stoppt.
  9. Schließen Sie das Headset wieder an, starten Sie die Musikwiedergabe und prüfen Sie, ob Audio über das Headset wiedergegeben wird.

Lautstärketasten

  1. Spielen Sie Musik ab und prüfen Sie, ob sie über das Headset wiedergegeben wird.
  2. Drücken Sie die Leisertaste. Prüfen Sie, ob im Lautstärkefeld die Medienlautstärke um eine Stufe verringert wird und die Lautstärkeausgabe wie erwartet reduziert wird.
  3. Drücken Sie lange auf die Leisertaste. Prüfen Sie, ob die Medienlautstärke im Lautstärkefeld auf „0“ steht und die Lautstärkeausgabe nach und nach auf „Stumm“ reduziert wird.
  4. Drücken Sie die Lautstärketaste. Prüfen Sie, ob im Lautstärkefeld angezeigt wird, dass die Medienlautstärke um eine Stufe erhöht wurde und die Lautstärkeausgabe wie erwartet erhöht wird.
  5. Drücken Sie lange auf die Lautertaste. Prüfen Sie, ob die Lautstärke im Steuerfeld auf „Maximum“ steht und die Lautstärkeausgabe wie erwartet erhöht wird.

Wiedergabe/Pause für Musik

Drücken Sie kurz auf die Wiedergabe-/Pause-Taste und prüfen Sie, ob die Musik nicht mehr über das Headset wiedergegeben wird. Wenn noch keine Musik abgespielt wurde, sollte sie jetzt über das Headset wiedergegeben werden.

Wiedergabe/Pause für Telefonie

Die Aktionen zum Stummschalten und Auflegen eines Anrufs können sich je nach Android-Gerät unterscheiden. In diesem Test wird das häufigste Verhalten dokumentiert.

  1. Rufen Sie jemanden an.
  2. Drücke während eines Anrufs lange auf die Wiedergabe-/Pause-Taste.
  3. Prüfen Sie, ob das Mikrofon stummgeschaltet ist. Wenn Sie noch einmal lange drücken, sollte die Stummschaltung des Mikrofons aufgehoben werden.
  4. Drücken Sie während des Anrufs kurz die Wiedergabe-/Pause-Taste.
  5. Prüfen Sie, ob der Anruf durch ein kurzes Drücken beendet wird.
  6. Sie erhalten einen Anruf auf dem Android-Gerät.
  7. Drücken Sie während des Klingelns kurz auf die Wiedergabe-/Pause-Taste und prüfen Sie, ob der Anruf angenommen wurde.
  8. Erhalten Sie einen weiteren Anruf auf dem Android-Gerät.
  9. Halten Sie die Wiedergabe-/Pausetaste gedrückt, während das Smartphone klingelt, und prüfen Sie, ob der Anruf abgelehnt wird.

Wiedergabe/Pause für Sprachbefehle und Mikrofon

  1. Entsperren Sie das Android-Gerät und rufen Sie den Startbildschirm auf.
  2. Halten Sie die Wiedergabe-/Pause-Taste gedrückt.
  3. Prüfen:
    1. Sie hören einen Signalton, nach dem Sie eine Sprachsuchanfrage stellen können, z. B. „Wie spät ist es?“
    2. Sie hören eine Antwort wie „Es ist…“
"voice_button_for_voice_commands_microphone">Schaltfläche für Sprachbefehle und Mikrofon
  1. Entsperren Sie das Android-Gerät und rufen Sie den Startbildschirm auf.
  2. Drücken Sie kurz die Sprachbefehlstaste.
  3. Prüfen:
    1. Sie hören einen Piepton, nach dem Sie eine Suchanfrage stellen können, z. B. „Wie spät ist es?“
    2. Sie hören eine Antwort wie „Es ist…“

Wichtig: Durch Drücken der Sprachbefehlsschaltfläche können Sie eine beliebige Such-App starten, z. B. die Google Suche.