Ab dem 27. März 2025 empfehlen wir, android-latest-release
anstelle von aosp-main
zu verwenden, um AOSP zu erstellen und Beiträge dazu zu leisten. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am AOSP.
AdServices
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Das in Android 13 eingeführte AdServices-Modul unterstützt die Privacy Sandbox-Initiative, die darauf abzielt, Technologien zu entwickeln, mit denen die Privatsphäre von Nutzern im Internet geschützt wird und die es Unternehmen und Entwicklern ermöglichen, erfolgreiche digitale Unternehmen aufzubauen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website für Android-Entwickler.
Ziel
Die Ziele der Privacy Sandbox-Initiative sind:
- Neue Technologien für den Datenschutz entwickeln
- Publishern und Entwicklern die Möglichkeit bieten, Onlineinhalte weiterhin kostenlos anzubieten
- Gemeinsam mit anderen Branchenvertretern neue Datenschutzstandards für das Internet entwickeln
Modulgrenze
AdServices-Architektur: Dies ist ganz neuer Code ohne Modulgrenze.
Codespeicherort: packages/modules/AdServices
Abbildung 1 zeigt die Konfiguration des AdServices-Moduls.
Abbildung 1: API-Design des AdServices-Moduls
Abbildung 2: AdServices-Modul einrichten
Die Hauptfunktionen des Pakets sind in APEX verfügbar:
com.google.android.adservices
.
Die Funktionen der datenschutzfreundlichen APIs sind in APKcom.google.android.adservices.api
verfügbar.
Die SDK-Laufzeitfunktionen sind in APK com.google.android.app.sdksandbox
verfügbar.
Weitere Informationen zu AdServices finden Sie auf den folgenden Seiten:
Abhängigkeiten
- Neue SEPolicy-Domain für die SDK-Sandbox
- Einschränkungen für die SDK-Sandbox: begrenzter Speicher, Intents, Broadcasts usw.
- Klar definierte Berechtigungen; Anzeigen-SDKs übernehmen keine Berechtigungen von Apps
- Betriebssystemänderungen für Sandbox-UIDs
Alle Inhalte und Codebeispiele auf dieser Seite unterliegen den Lizenzen wie im Abschnitt Inhaltslizenz beschrieben. Java und OpenJDK sind Marken oder eingetragene Marken von Oracle und/oder seinen Tochtergesellschaften.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-27 (UTC)."],[],[],null,["# AdServices\n\nThe AdServices module, introduced in Android 13,\nsupports the Privacy Sandbox initiative that aims to\ncreate technologies that both protect people's privacy online and give companies\nand developers tools to build thriving digital businesses.\n\nMore information is available on the\n[Android Developer site](https://developer.android.com/privacy-sandbox).\n\nMotivation\n----------\n\nThe goals of the Privacy Sandbox Initiative are:\n\n- Build new technology to keep user information private\n- Enable publishers and developers to keep online content free\n- Collaborate with the industry to build to new internet privacy standards\n\nModule boundary\n---------------\n\nAdServices architecture: This is all new code with no module boundary.\n\nCode location: `packages/modules/AdServices`\n\nFigure 1 shows the AdServices module setup.\n\n**Figure 1.** AdServices module API design\n\n**Figure 2.** AdServices module setup\n\nPackage format\n--------------\n\nMain functionality for the package will be available in APEX:\n`com.google.android.adservices`.\n\nPrivacy Preserving APIs functionality will be available in APK\n`com.google.android.adservices.api`.\n\nSDK Runtime functionality will be available in APK\n`com.google.android.app.sdksandbox`.\n\nYou can learn more about AdServices on the following pages:\n\n- [Privacy Sandbox Overview](https://developer.android.com/design-for-safety/ads/introduction)\n- [SDK Runtime Design](https://developer.android.com/design-for-safety/ads/sdk-runtime)\n- [Topics Design](https://developer.android.com/design-for-safety/ads/topics)\n- [FLEDGE on Android Design](https://developer.android.com/design-for-safety/ads/fledge)\n- [Attribution Reporting Design](https://developer.android.com/design-for-safety/ads/attribution)\n\nDependencies\n------------\n\n- New sepolicy domain for SDKSandbox\n- Restrictions for SDKSandbox: limited storage, intents, broadcasts, etc.\n- Well defined permissions; ad SDKs do not inherit permissions from apps\n- OS changes to deal with sandbox UIDs"]]