Mobly ist ein Open-Source-Testframework für hostbasierte, End-to-End-automatische Tests. Mit Mobly können Sie Aktionen auf mehreren Geräten orchestrieren, um Android-Funktionen wie WLAN und Telefonie zu validieren.
Mobly-Grundlagen
Mit Mobly können Sie Mobly-Tests schreiben und ausführen, um Android-Funktionen zu prüfen. Informationen zu den Grundlagen der Verwendung von Mobly finden Sie in der Mobly-Anleitung.
Sie können auch die Mobly-Snippet-Bibliothek verwenden, um benutzerdefinierte Test-APKs zum Auslösen von geräteseitigem Code vom Host zu erstellen.
Mobly-Funktionen
Das Mobly-Test-Framework bietet folgende Funktionen:
Flexible Testorganisation
Mobly ist eine eigenständige Bibliothek, mit der Nutzer verschiedene Testsuites erstellen können. Mobly-Nutzer sind von den Änderungen anderer Nutzer getrennt.
Nutzer können projektspezifischen Test-Suites Abhängigkeiten hinzufügen, ohne andere Nutzer zu beeinträchtigen.
Mit Mobly-Snippets können Nutzer benutzerdefinierte Test-APKs mit nur den für den Test relevanten APIs erstellen. Dadurch wird der Overhead der Dateigröße von Test-APKs minimiert.
Einfach zu verwalten und zu debuggen
Mobly liefert informative Testergebnisse, einschließlich Test- und Snippet-Stacktraces sowie Ergebnisse pro Testiteration für wiederholte oder noch einmal durchgeführte Tests.
Die Mobly-Codebasis wird durch Presubmit-Unittests abgedeckt und es wird eine Abdeckung durch Unittests für neue Codebeiträge erzwungen, was das Risiko von Codefehlern verringert.
Mobly-Snippet-APKs können ohne privilegierten Zugriff ausgeführt werden, was Tests auf einer großen Anzahl von Plattformen ermöglicht.
Beispiel für Mobly-Tests
Im Folgenden finden Sie Beispiele für Mobly-Tests für Android-Funktionen:
- Wi‑Fi Direct testen
- Test für CompanionDeviceManager