Dieser Leitfaden bietet einen allgemeinen Überblick über die GKI-Entwicklung.
Überprüfen Sie die vorhandene Dokumentation
Bevor Sie mit der GKI-Entwicklung beginnen, lesen Sie die folgenden Dokumente:
Einen Überblick über das GKI-Projekt finden Sie unter GKI-Projekt .
Eine Erläuterung, wie Android Common Kernels (ACKs), GKI-Kernel und KMI zusammenhängen, finden Sie unter Android Common Kernels (ACK) .
Um zu erfahren, wie Sie zum Kernel beitragen können, lesen Sie Entwickeln von Kernel-Code für GKI , Beitragsrichtlinien für allgemeine Android-Kernel und Linux-Kernel-Codierungsstandards .
Um mehr über GKI- und Herstellermodule zu erfahren, lesen Sie die Kernel-Modulübersicht und andere Dokumente im Modulabschnitt.
Erstellen, überwachen und testen Sie
Befolgen Sie beim Erstellen, Überwachen und Testen Ihrer GKI-Implementierungen diese Richtlinien:
Verwenden Sie den hermetischen Build-Prozess und die LLVM-Toolchain .
Senden Sie Ihre KMI-Symbolliste an das entsprechende ACK.
Richten Sie ein kontinuierliches ABI-Überwachungssystem in Ihren internen Kernel-Entwicklungsworkflows ein. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Pflegen eines stabilen KMI .
Führen Sie vollständige Systemvalidierungstests mit GKI durch. Wenn Sie Rückgänge bei Leistung und Leistung feststellen und keine Mechanismen haben, um diese Probleme im ACK-Code zu beheben, senden Sie eine E-Mail an kernel-team@android.com , um Hilfe zu erhalten.
Folgen Sie dem Patch-Prozess
Bevor Sie einen Patch erstellen und senden, senden Sie Patches stromaufwärts an LKML . Wenn der Patch nicht zuerst hochgeladen werden kann, erläutern Sie die Begründung in einem Fehler . Weitere Informationen zum Patchen finden Sie unter Kernel-Code für GKI entwickeln .
So melden Sie einen Kernel-Bug oder kontaktieren Sie uns
Um einen Fehler zu melden, klicken Sie auf der Seite Fehler melden auf den Link Kernel (GKI) Fehler melden .
Wenn Sie Fragen zu GKI oder Kernel haben, senden Sie eine E-Mail an kernel-team@android.com .